Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackener Chicoree mit Gemüse

Bild: Überbackener Chicoree mit Gemüse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 91 Besuchern
Kosten Rezept: 5.11 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 4.5 €       EU-Bio 4.84 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Chicoreeca. 1.29 €
2 lSalzwasserca. 0.02 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
1 TLZucker - gehäuftca. 0.01 €
2 gr.Rüebli - (D: Karotten)ca. 0.24 €
3 Stange(n)Staudensellerieca. 0.30 €
1 mittelgr.Zwiebelca. 0.13 €
1 ELButterca. 0.12 €
50 mlNoilly Pratca. 0.79 €
1 dlGemüsebouillonca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 ELgeriebener Parmesan - oder Sbrinzca. 1.55 €
Butter - in Flockenca. 0.40 €

Zubereitung:

Wenn nötig unschöne Chicoreeblätter ablösen und die Stauden der Länge nach halbieren. Einen Teil des Blattstrunks herausschneiden, die Blätter sollen jedoch noch zusammenhalten.

In einer großen Pfanne Salzwasser, Zitronensaft, Zucker und Chicoreehälften aufkochen und das Gemüse zugedeckt etwa zehn Minuten knapp weich schmoren. Sorgfältig herausheben, sehr gut abtropfen lassen und in eine ausgebutterte Gratinform geben.

Während der Chicoree kocht, die Rüebli (D: Karotten) schälen und den Stangensellerie putzen. Beide Gemüse in kleinste Würfelchen schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Alles in der warmen Butter während drei bis vier Minuten andünsten. Dann Noilly Prat und Bouillon dazugießen und weitere fünf Minuten offen leicht einkochen lassen.

Das Gemüse mitsamt Jus über die Chicoreehälften verteilen. Den Käse darüber streuen und alles großzügig mit Butterflocken belegen.

Den Chicoree im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der zweituntersten Schiene etwa zwanzig Minuten überbacken. Mit einem blanchierten Stangensellerieblatt garnieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Überbackener Chicoree mit Gemüse erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Chicoree  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Möhren (Karotten)  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Wasser  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chicoree Frisch Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Lablabi - Kichererbsensuppe aus TunesienLablabi - Kichererbsensuppe aus Tunesien   4 Portionen
Preise: Discount: 2.44 €   EU-Bio: 2.70 €   Demeter: 2.70 €
Wer im Besitz eines Schnellkochtopfes ist, der kann die Kochzeit und den Energieverbrauch für dieses leckere Suppenrezept aus Tunesien erheblich verringern.   
Rindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotletiRindfleischküchlein - Klassitscheskie mjasnie kotleti   8 Portionen
Preise: Discount: 12.78 €   EU-Bio: 9.68 €   Demeter: 19.90 €
Rinderhack mit 1/3 der weichen Butter und den in Milch eingeweichten, gut ausgedrückten Brötchen verrühren. So viel Eiswasser oder gestoßenes Eis zufügen, bis   
Allgäuer KäsepfanneAllgäuer Käsepfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 17.16 €   EU-Bio: 18.12 €   Demeter: 21.89 €
Die Koteletts auf beiden Seiten mit Salz, Pfeffer und Paprika bestreuen, mit einer ausgepressten Knoblauchzehe überziehen und in Mehl wenden. Ungefähr 8 Minuten   
Buttermilch-Bohnen-SuppeButtermilch-Bohnen-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 4.29 €   Demeter: 4.98 €
Ein schmackhaftes Gericht aus Köln, dort auch bekannt als "Buttermilch-Bunne-Zupp". Die Bohnen werden kleingeschnitten und mit den gewürfelten Kartoffeln   
Überbackene Wirzsuppe mit SpeckÜberbackene Wirzsuppe mit Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 8.77 €   EU-Bio: 12.75 €   Demeter: 12.91 €
Den Wirz (D: Wirsing) und die Zwiebel in der Butter gut andünsten. Mit der Bouillon auffüllen, würzen und während 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen. Die   


Mehr Info: