Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gedünstete Morcheln

Bild: Gedünstete Morcheln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.52 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 0.29 €        Kosten Portion: 0.14 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 0.34 €       Demeter 0.39 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gMorcheln - frischca. 0.02 €
2 ELButterca. 0.17 €
1 Schalotteca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELSherry - oder Madeira, evtl. mehrca. 0.06 €

Zubereitung:

Wer das Glück hat, ein paar frische Morcheln zu finden, ob auf der Wiese oder im Feinkostladen, der kann seinem Frühlingsessen damit noch die Krone aufsetzen.


Die Morcheln waschen, möglichst unter fließendem Wasser, damit wirklich aller Sand aus ihren Falten gespült wird. Die Morcheln in Streifen schneiden. In der Butter die fein gewürfelte Schalotte andünsten, die Morcheln hinzufügen und etwa fünf Minuten leise dünsten. Dabei mit Salz und Pfeffer würzen.

Zum Schluss mit einigen Tropfen Madeira oder aromatischem Sherry abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Gedünstete Morcheln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Morcheln - frisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Spanischer Sherry, Medium Dry, 15% Vol.


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilagen Frühling Morchel Pilz Wildgemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zuckerrüben-ParfaitZuckerrüben-Parfait   4 Portionen
Preise: Discount: 7.07 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.93 €
Eigelb und Zucker heiß aufschlagen und kaltrühren. Zuckerrübensirup vorsichtig unterheben. Flüssige Sahne und Weinbrand unterheben, zum Schluss ganz   
BuchweizenbrötchenBuchweizenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.93 €   EU-Bio: 2.03 €   Demeter: 2.03 €
Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten und gut durchkneten. Kleine Semmeln formen und auf ein gefettetes Backblech setzen. Die Semmeln im Ofen bei   
Apfel-Aprikosen-Mandel-KuchenApfel-Aprikosen-Mandel-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.93 €   EU-Bio: 8.95 €   Demeter: 9.19 €
Aprikosen grob hacken. Zitronenschale fein abreiben, Zitrone auspressen. Mandeln mit Schale grob hacken. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden.   
BohnentopfBohnentopf   4 Portionen
Preise: Discount: 5.09 €   EU-Bio: 4.95 €   Demeter: 10.34 €
Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben,   
Neujahrskuchen - Piepkuchen - EiserkuchenNeujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 3.46 €   Demeter: 3.96 €
Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen   


Mehr Info: