Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnentopf

Bild: Bohnentopf - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 5.09 €        Kosten Portion: 1.27 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.95 €       Demeter 10.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gBohnenca. 1.99 €
Salzwasserca. 0.01 €
500 grohe Kartoffelnca. 0.54 €
0.5 BundPetersilie - gehacktca. 0.36 €
150 gSchinkenca. 1.34 €
200 gSpeckwürfelca. 0.97 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
0.5 TLSalzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Bohnen putzen, im siedenden Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen, in 3 cm lange Stücke schneiden. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben, den Schinken in Würfel mit ca. 1cm Kantenlänge schneiden. Mit allen anderen Zutaten mischen und in eine gefettete Gratinform geben.

Zugedeckt ca. 35 Minuten auf der zweituntersten Schiene des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens garen. Dann für die letzten 15 Minuten die Form abdecken, damit das Gericht noch etwas bräunen kann.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnentopf werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

grüne Bohnen (rund)  *   Hinterschinken - gekocht  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Wasser


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Gemüse Gratin Schinken Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ulmer ZuckerbrotUlmer Zuckerbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.86 €
Als Zuckerbrot werden in Süddeutschland viele verschiedene Feingebäcke bezeichnet: Schnecken, Hörnchen, Brezeln usw. Weltberühmt geworden ist das Ulmer   
Gefüllte Kartoffeln mit PfifferlingenGefüllte Kartoffeln mit Pfifferlingen   2 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.37 €   Demeter: 10.96 €
Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten und in der Schale 20-30 Minuten in Salzwasser kochen. Kartoffeln gut abdampfen lassen, jeweils der Länge nach   
Hackbraten im GemüsebettHackbraten im Gemüsebett   4 Portionen
Preise: Discount: 17.60 €   EU-Bio: 16.75 €   Demeter: 22.11 €
Brötchen einweichen, Zwiebel und Knoblauch schälen, mit den abgespülten Sardellen, der Hälfte der Oliven und den Kapern hacken. Zucchini waschen, putzen,   
Kartoffelnudeln mit Sauerkraut und SpeckKartoffelnudeln mit Sauerkraut und Speck   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.66 €   Demeter: 6.65 €
Kartoffeln säubern, kochen, schälen, gut ausdampfen lassen, durchpressen, mit Eigelb, Kartoffelstärke und Mehl vermengen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.   
Joghurt-Orangen-Sauce zu FrüchtenJoghurt-Orangen-Sauce zu Früchten   4 Portionen
Preise: Discount: 0.93 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 0.91 €
Ein Beitrag der Küche Chinas, mit dem sich frische Früchte wunderbar verfeinern lassen. Den Joghurt mit der Schlagsahne verrühren und dann den Zucker, den    


Mehr Info: