Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Birnen

Bild: Gefüllte Birnen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 20 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.4 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >0.36 €       EU-Bio  >0.36 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 kl.Williams Christbirnen, gut - gereift 
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
100 gGorgonzola-Käse, weichca. 1.30 €
50 gQuark oder Frischkäseca. 0.22 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Salzca. 0.00 €
1 ELHaselnusskerne, gehacktca. 0.20 €
8 halbe Haselnüsse 
8 blaü Weintrauben, halbiert 
4 Scheibe(n)Parmaschinken 
4 Scheibe(n)Vollkornbrot 

Zubereitung:

Den Gorgonzola-Käse zerdrücken und mit dem Quark vermengen. Evt.
mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Birnen waschen, schälen, halbieren und das Kerngehäuse mit einem
Löffel entfernen. Sofort innen und außen mit Zitronensaft beträufeln
und die Aussenseiten in den gehackten Haselnusskernen wenden, bis sie
gut bedeckt sind.

Die Käsecreme mit einem Spritzbeutel in die Birnenhälften spritzen
und mit den Haselnusshälften und den halben Weintrauben garnieren.

Mit Parmaschinken und Vollkornbrot servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gefüllte Birnen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Gorgonzola  *   Haselnusskerne - gehackt  *   Parmaschinken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisequark 40%  *   Vollkornbrot  *   Weintrauben - rot bzw. blau  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Birne Gorgonzola Milchprodukte Obst Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hafalääb aus LiechtensteinHafalääb aus Liechtenstein   1 Rezept
Preise: Discount: 1.81 €   EU-Bio: 1.94 €   Demeter: 2.29 €
http://www.schmecktundguenstig.de/rezept/7655/bohnensuppe_variation_1_kochen.php Das Rezept für die zugehörige Bohnensuppe gibt es hier. Maismehl, Mehl, Salz   
Nudeln mit KürbisNudeln mit Kürbis   4 Portionen
Preise: Discount: 4.69 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.37 €
Zwiebeln und gehackten Knoblauch in Öl glasig dünsten, dann den geschälten und in Würfel geschnittenen Kürbis hinzugeben und dünsten. Wird statt Butternut-   
Zürcher Fastenrollen Zürcher Fastenrollen    1 Rezept
Preise: Discount: 4.08 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 5.16 €
Sämtliche Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben, zwischen den Fingern fein zerreiben, zu einem Teig zusammenfügen und 30 Minuten ruhen lassen.    
Farfalle mit Kräutern und KapernFarfalle mit Kräutern und Kapern   4 Portionen
Preise: Discount: 9.21 €   EU-Bio: 11.40 €   Demeter: 11.43 €
Basilikum und Petersilie waschen, mit Küchenpapier sorgfältig trockentupfen und die Kräuterblättchen von den Stengeln zupfen. Knoblauchzehen   
Böhmische FleischpasteteBöhmische Fleischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 9.81 €   EU-Bio: 10.60 €   Demeter: 27.60 €
Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen. Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch   


Mehr Info: