Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Böhmische Fleischpastete

Bild: Böhmische Fleischpastete - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.77 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 27.6 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 9.81 €       EU-Bio 10.6 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
500 gMehlca. 0.73 €
3 Eierca. 0.77 €
50 gSchmalzca. 0.28 €
2 ELWasserca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €

Für die Füllung:
750 gRindfleisch - Schulter o.ä.ca. 22.43 €
125 gdurchwachsener Speckca. 1.25 €
3 Äpfelca. 0.65 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
Majoranca. 0.40 €
Thymianca. 0.60 €
Liebstöckelca. 0.07 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
3 Eierca. 0.77 €
1 Eigelbca. 0.08 €

Zubereitung:

Aus den angegebenen Teigzutaten einen festen, trockenen Teig zubereiten und 2 Stunden ruhen lassen.

Inzwischen das Rindfleisch, den Speck und die Äpfel durch den Fleischwolf (mittlere Lochung) drehen, kräftig mit Kräutern und Gewürzen sowie dem zerdrückten Knoblauch abschmecken. Die Eier hinzufügen und untermischen.

Den Teig dünn ausrollen und die Füllung als Rolle auf den Teig legen. Die Kanten des Teiges anfeuchten und umschlagen. Die Nähte gut zusammendrücken und die Pastete mit der Naht nach unten auf ein gefettetes Backblech legen. Mit dem Eigelb bestreichen und mit einer Nadel oder Gabel mehrmals einstechen, damit der Backdampf entweichen kann.

In den vorgeheizten Backofen schieben (Gas: Stufe 3) und bei 200°C ca. 1 Stunde goldbraun backen.

Warm zusammen mit Würzkräutersoße (separates Rezept) servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Böhmische Fleischpastete erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   geräucherter Bauchspeck  *   Knoblauch  *   Liebstöckel - frisch  *   Majoran - gerebelt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineschmalz  *   Thymian  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pasteten Terrinen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek CorbasiRote Linsensuppe aus der Türkei - Kirmizi Mercimek Corbasi   4 Portionen
Preise: Discount: 2.58 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.92 €
Eine leichte, mildwürzige Suppe, leicht zuzubereiten, die sich auch gut als Entree für ein Menü eignet. Die Linsen auf ein Blech schütten und verlesen, dabei   
Einfacher MehlpuddingEinfacher Mehlpudding   1 Rezept
Preise: Discount: 2.86 €   EU-Bio: 3.65 €   Demeter: 4.71 €
Die Sprache dieses historischen Rezeptes ist sicher etwas antiquiert. Wenn er trotzdem gut schmeckt, ist das Ziel dennoch erreicht ... Ganze Eier werden tüchtig   
Eier-BiriyaniEier-Biriyani   4 Portionen
Preise: Discount: 5.96 €   EU-Bio: 6.64 €   Demeter: 6.78 €
Die Zwiebeln schälen und hacken. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Das Butterschmalz in einem großen Bräter erhitzen. Die Zwiebeln darin anrösten. Dann   
Heidelbeer-CrumbleHeidelbeer-Crumble   1 Rezept
Preise: Discount: 6.37 €   EU-Bio: 7.32 €   Demeter: 8.78 €
Für den Teig Mehl, Mandeln, Zimt, Zucker, Butter und Salz in einer Rührschüssel mit dem Knethaken zu Streuseln verarbeiten. Eine Backform mit 22 cm   
Geflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten StrauchtomatenGeflämmter Ziegenkäse mit Bittersalaten und gerösteten Strauchtomaten   4 Portionen
Preise: Discount: 8.39 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.34 €
Jede Scheibe Ziegenkäse mit etwas braunem Rohrzucker, Fleur du Sel und gestoßenem Pfeffer bestreuen und mit einem Bunsenbrenner abflämmen, bis die Oberfläche   


Mehr Info: