Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Zucchini-Eier-Pfanne

Bild: Zucchini-Eier-Pfanne - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.13 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 9.57 €        Kosten Portion: 2.39 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

4 Zwiebelnca. 0.19 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
800 gZucchinica. 3.18 €
60 gButterca. 0.43 €
2 Fleischtomateca. 0.58 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
8 Eierca. 2.05 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €
100 gGreyerzer Käseca. 1.49 €

Zubereitung:

Zwiebelringe, zerdrückten Knoblauch und Zucchinischeiben etwa zehn Minuten in heißem Fett braten. Entkernte Tomatenstücke zufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und fünf Minuten schmoren.

Eier und etwas Salz mit einer Gabel verschlagen und grob gehackte Petersilie unterrühren. Über das Gemüse gießen. Mit geriebenem Käse bestreuen.

In der geschlossenen Pfanne bei kleiner Hitze etwa fünf Minuten stocken lassen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Eier-Pfanne Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Greyerzer - Gruyere  *   Knoblauch  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptspeise Omelette Vegetarisch Vollwert Zucchini


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelauflauf mit roter BeteKartoffelauflauf mit roter Bete   4 Portionen
Preise: Discount: 2.27 €   EU-Bio: 2.68 €   Demeter: 3.33 €
Kartoffeln und rote Bete schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Abwechselnd Kartoffeln und rote Bete in eine große gefettete Gratinform   
Crepes mit SuppengrünfüllungCrepes mit Suppengrünfüllung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.23 €   EU-Bio: 9.52 €   Demeter: 10.27 €
Mehl, Milch und eine Prise Salz verrühren, 30 Minuten quellen lassen. Eier unterrühren. Suppengrün waschen, grob raspeln. 100 g Butter zerlassen zur Seite   
Grünkernküchle mit RahmwirsingGrünkernküchle mit Rahmwirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 5.85 €   EU-Bio: 6.02 €   Demeter: 6.47 €
Den Grünkernschrot mit 60 g Butter und knapp 1 Liter kalter Gemüsebrühe in einen Topf geben, zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze unter mehrmaligem   
Eingebackener SpargelEingebackener Spargel   4 Portionen
Preise: Discount: 13.38 €   EU-Bio: 12.18 €   Demeter: 22.17 €
Den Spargel schälen, in 5 cm lange Stücke schneiden und im siedenden Salzwasser 15-20 Minuten knackig garen. Auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen. Die   
Bananen-Erdnuss-MuffinsBananen-Erdnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 2.22 €   EU-Bio: 2.65 €   Demeter: 2.95 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 16 Bananen-Erdnuss-Muffins. Alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel mischen. Bananen pürieren. Ei   


Mehr Info: