Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Giersch-Truffade

Bild: Giersch-Truffade - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 97 Besuchern
Kosten Rezept: 4.03 €        Kosten Portion: 1.01 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.33 €       Demeter 5.06 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gKartoffeln - neuca. 0.65 €
200 gGierschblätterca. 0.00 €
50 gButterca. 0.34 €
50 mlÖlca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.02 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
200 ggeriebener Käse - z.B. Greyerzerca. 2.98 €

Zubereitung:

Truffade ist ursprünglich ein Kartoffelgericht aus dem französischen Zentralmassiv. Hier wird es mit Giersch zubereitet, der bei uns zu Unrecht als Unkraut verschrien ist.


Die Kartoffeln waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Geissfussblätter (Giersch) in feine Streifen schneiden.

Die Butter und das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin auf beiden Seiten anbraten.

Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und der zerdrückten Knoblauchzehe würzen. Den geriebenen Käse und die Geissfussblätter unterrühren.

Zusammenschieben und eine leichte Kruste backen.

Die Truffade wie eine Rösti auf eine Platte stürzen und wie einen Kuchen aufschneiden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Giersch-Truffade werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Giersch  *   Greyerzer - Gruyere  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Giersch Kartoffel Käse Kräuter Wildkräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Elsässer ZwiebelkuchenElsässer Zwiebelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.92 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 7.48 €
Das Mehl sieben und mit dem Backpulver vermischen. Quark, Milch, Öl und Salz miteinander vermengen und Backpulver und Mehl unterheben. Das Ganze kneten und eine   
Cremant-Gelee mit RhabarberCremant-Gelee mit Rhabarber   4 Portionen
Preise: Discount: 4.28 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.48 €
Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3   
Kartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten ÄpfelnKartoffel-Steckrüben-Püree mit Geflügelleber und karamellisierten Äpfeln   4 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.78 €   Demeter: 7.42 €
Die Steckrübe in dicke Scheiben schneiden, schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Die Steckrüben- und   
Suppengemüse-Käse-GratinSuppengemüse-Käse-Gratin   2 Portionen
Preise: Discount: 4.04 €   EU-Bio: 4.65 €   Demeter: 5.57 €
Sellerie, Möhre, Pastinake, Kohlrabi und Zwiebeln schälen, Fenchel putzen. Alles Gemüse mit dem Thymianzweig in reichlich Salzwasser ca. 20 Minuten   
Omas KirschauflaufOmas Kirschauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 4.64 €   EU-Bio: 18.65 €   Demeter: 18.81 €
Eine Kuchenform mit Butter oder Margarine einfetten, eine dünne Schicht Semmelbrösel darauf streuen und den Boden mit einer Lage Weißbrotscheiben auslegen.   


Mehr Info: