Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gemüsetortilla

Bild: Gemüsetortilla - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.09 Sterne von 55 Besuchern
Kosten Rezept: 8.38 €        Kosten Portion: 2.09 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 5.43 €       EU-Bio 7.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 kgKartoffelnca. 2.25 €
2 Möhrenca. 0.17 €
1 Paprika - rotca. 1.05 €
1 gr.Fleischtomateca. 0.36 €
2 kl.Zucchini - kleinca. 1.19 €
1 Zwiebel - kleinca. 0.13 €
100 gButterschmalzca. 1.28 €
8 Eierca. 2.05 €
100 mlMilch - lauwarmca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Backofen auf 180°C vorheizen. Butterschmalz in einer beschichteten Pfanne heiß werden lassen. Zwiebel, Möhren, Paprika, Tomate würfeln, Zucchini in Scheiben hobeln. Zwiebeln anschwitzen, Möhren dazugeben. Nach 5 Minuten die Zucchini hineingeben, braten, bis sie braun werden.

Kartoffeln in Scheiben schneiden, ca. 8 Minuten Paprika und Tomate kurz mit anschwitzen Pfeffer und Salz verquirlen. Mit dem Kartoffelgemüse vermischen.

Eine Springform mit Butterschmalz einfetten. Die Tortillamasse hineinfüllen. Im Ofen ca. 30 Minuten backen.

In Stücke schneiden und mit Baguette zu einem frischen Salat der Saison servieren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gemüsetortilla erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln - mehlig  *   Möhren (Karotten)  *   Milch fettarm 1,5%  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten - Fleischtomaten  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eierspeise Gemüse Spanien


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Mango-Chutney nach Johann LaferMango-Chutney nach Johann Lafer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.04 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Schalotten pellen und in feine Streifen schneiden. Ingwer schälen und in feine Würfel schneiden. Zucker in einer Pfanne schmelzen. Schalottenstreifen   
Walliser TomatensuppeWalliser Tomatensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.47 €
Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon   
Ingwer-Hähnchen mit Gemüse und SultaninenIngwer-Hähnchen mit Gemüse und Sultaninen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.26 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 7.24 €
Hähnchen zerteilen und über Nacht in die Beize legen. Gekochte Kartoffeln, angebratene Möhren und Schalotten, sowie Sultaninen in eine Form geben und salzen.   
BasilikumpolentaBasilikumpolenta   2 Portionen
Preise: Discount: 3.04 €   EU-Bio: 3.80 €   Demeter: 3.88 €
Zwiebel in einem Topf mit Butter glasig dünsten, mit Brühe auffüllen und aufkochen lassen. Dann langsam den Maisgrieß einrieseln lassen und bei geringer Hitze   
Blettes à la Voironnaise - Gratiniertes StielmangoldgemüseBlettes à la Voironnaise - Gratiniertes Stielmangoldgemüse   1 Rezept
Preise: Discount: 5.65 €   EU-Bio: 5.95 €   Demeter: 6.21 €
Von den Mangoldstielen Häutchen und Fäden abziehen, wie beim Staudensellerie. In 6 cm lange Stücke schneiden und in kaltes Wasser mit Zitronensaft legen.   


Mehr Info: