Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Gefüllte Teigtaschen - Gözleme

Bild: Gefüllte Teigtaschen - Gözleme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 11 Besuchern
Kosten Rezept: 4.41 €        Kosten Portion: 1.1 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.31 €       EU-Bio 3.4 €       

Zutaten für 4 Portionen:

150 gMehl - und Mehl zum Ausrollenca. 0.25 €
1.5 TLSalzca. 0.00 €
150 gSchafkäse - Beyaz oder Tuluca. 1.44 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
100 mlSonnenblumenölca. 1.15 €
100 mlwarmes Wasserca. 0.00 €
300 gBlattspinatca. 0.60 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
20 gButter - geschmolzenca. 0.20 €

Zubereitung:

Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Das Wasser rasch unterarbeiten und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Daraus 12 Bällchen formen, diese auf ein bemehltes Brett legen und mit einem feuchten Tuch etwa 30 Minuten ruhen lassen.

Inzwischen den Spinat verlesen, die Blätter putzen, waschen, abtropfen lassen und in dünne Streifen schneiden. Schafskäse in einem tiefen Teller mit der Gabel fein zerdrücken. Petersilie waschen und trockenschütteln, die Blättchen fein hacken und unter den Käse mischen.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche die Teigbällchen zu dünnen runden Blätter von 20-22 cm Durchmesser ausrollen, überschüssiges Mehl vorsichtig abschütteln. Auf jede Blatthälfte 1 EL Käse und ein Häufchen Spinat geben. Die andere Hälfte darüber klappen. Die Ränder mit einer Gabel festdrücken.

In einer Pfanne 1-2 EL Öl erhitzen. Taschen portionenweise von jeder Seite bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten goldgelb braten.

Teigtaschen zum Schluss mit geschmolzener Butter einpinseln.

Nach Belieben kann dem Käse eine fein gehackte Peperoni, oder etwas Pfeffer beigemischt werden!


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Gefüllte Teigtaschen - Gözleme erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schafskäse  *   Sonnenblumenöl  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Hauptgericht Käse Pfannkuchen Türkei türkisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananas-Fisch-RagoutAnanas-Fisch-Ragout   4 Portionen
Preise: Discount: 20.75 €   EU-Bio: 20.72 €   Demeter: 20.75 €
Schellfischfilet einige Minuten in dem Ananassaft marinieren. Ananas schälen, achteln, Strunk herausschneiden und das Fruchtfleisch quer in Scheiben schneiden.   
Polenta mit SchinkenPolenta mit Schinken   4 Portionen
Preise: Discount: 7.31 €   EU-Bio: 7.99 €   Demeter: 7.86 €
Am Gardasee treffen sich drei Regionen Italiens - Südtirol, Venetien und die Lombardei. Ist die Lombardei für ihre Milchprodukte bekannt und Südtirol für   
Kerniges Hefebrot mit KartoffelnKerniges Hefebrot mit Kartoffeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.65 €   EU-Bio: 5.43 €   Demeter: 5.04 €
Für dieses Brotrezept aus der Oberpfalz eignen sich auch festkochende Kartoffeln, hierbei benötigt man jedoch etwas mehr Mehl. Die Teigmenge ist für zwei   
Mais-Quiche mit Zucchini und GorgonzolaMais-Quiche mit Zucchini und Gorgonzola   1 Rezept
Preise: Discount: 6.29 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 7.22 €
Die Maiskörner von den Kolben schneiden. Die Zucchetti ungeschält klein würfeln. Die Zwiebel fein hacken. In der Butter glasig dünsten. Die Maiskörner und   
Ofetori - Mais-Apfel-Gericht aus der InnerschweizOfetori - Mais-Apfel-Gericht aus der Innerschweiz   1 Rezept
Preise: Discount: 1.45 €   EU-Bio: 2.17 €   Demeter: 2.16 €
Das Wasser und die Milch in einer Pfanne aufkochen. Salz, Zucker und Zimt beigeben. Hitze reduzieren und den Maisgrieß beigeben. Unter ständigem Rühren mit der   


Mehr Info: