Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Appenzeller Rosenkohlquiche

Bild: Appenzeller Rosenkohlquiche - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 107 Besuchern
Kosten Rezept: 2.75 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.95 €       Demeter 3.4 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Teig:
100 gMehlca. 0.07 €
50 gButterca. 0.34 €
etwasSalzca. 0.00 €
etwaskaltes Wasserca. 0.00 €

Für die Füllung:
250 gRosenkohl - Tiefkühlwareca. 0.40 €
200 mlGemüsebrühe - Instantca. 0.02 €
1 ELButterca. 0.08 €
0.5 Zwiebel - klein gehacktca. 0.02 €
3 Eierca. 0.51 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
Muskatnussca. 0.02 €
50 ggeriebenen Käse - z.B. Appenzellerca. 1.00 €

Zubereitung:

Aus den Zutaten einen glatten Teig kneten und ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Die Butter schmelzen lassen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Zwiebeln in eine Schüssel geben und mit Eiern, Milch, Käse und Gewürzen verquirlen.

Den Rosenkohl auftauen lassen und in etwas Gemüsebrühe ca. fünf Minuten garen, bis er bißfest ist.

Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Den kalten Teig auf einer bemehlten Arbeitsplatte dünn ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Rosenkohlröschen darauf verteilen und die Käse-Milch-Eiersauce darüber gießen. Die Quiche im Backofen in 20-30 Minuten goldbraun backen. Die Quiche noch warm mit Salaten servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Appenzeller Rosenkohlquiche werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Appenzeller  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rosenkohl - Tiefkühlware  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Hauptspeise Quiche Rosenkohl


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schweinskarree mit Rouille - NiedertemperaturSchweinskarree mit Rouille - Niedertemperatur   6 Portionen
Preise: Discount: 11.58 €   EU-Bio: 12.10 €   Demeter: 12.01 €
Den Backofengrill auf 250 Grad vorheizen. Die Paprikaschote halbieren und entkernen. Die Hälften mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen und flach   
Allgäuer FleischknödelAllgäuer Fleischknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 8.60 €
100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen   
Amerikanischer Käsekuchen - Variation 1Amerikanischer Käsekuchen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.20 €   EU-Bio: 7.64 €   Demeter: 7.99 €
Butterkekse zerbröseln, mit der Butter verkneten. Masse in eine runde Kuchenform drücken. Frischkäse mit dem Puderzucker verrühren und auf die Keksmasse geben.   
Topinamburpuffer mit AprikosenquarkTopinamburpuffer mit Aprikosenquark   4 Portionen
Preise: Discount: 9.99 €   EU-Bio: 11.43 €   Demeter: 11.48 €
Für die Puffer alle Zutaten bis einschließlich Maisgrieß zu einem weichen Teig verrühren und zugedeckt 30 bis 60 Minuten quellen lassen. Danach die   
Gefüllte SchokoladenherzenGefüllte Schokoladenherzen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.92 €   EU-Bio: 4.36 €   Demeter: 4.87 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Schokoladenherzen. Butter, Zucker, Mandeln, Schokolade, Mehl, Stärkepuder, Eigelb und Backpulver zu einem   


Mehr Info: