Rezept: Appenzeller-Würfel

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 6.96 € Kosten Portion: 1.74 €Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
75 g | Mehl | ca. 0.11 € |
100 ml | Weißwein - trocken | ca. 0.36 € |
1 | Ei | ca. 0.26 € |
1 Prise(n) | Salz | ca. 0.00 € |
0.5 TL | Zucker | ca. 0.00 € |
300 g | Appenzeller Käse | ca. 5.97 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Öl - zum Frittieren | ca. 0.21 € |
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer würzen. Anschließend 20-30 Minuten ruhen lassen.
Den Käse in Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden. Das Eiweiß unter langsamer Zugabe des Zuckers zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.
Die Käsewürfel in Mehl wälzen, durch den Teig ziehen und schwimmend in heißem Öl (180 Grad) in etwa 2 Minuten goldgelb ausbacken.
Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Appenzeller Wurstsalat - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 6.95 € EU-Bio: 7.48 € Demeter: 7.61 € Fleischwurst häuten, in Streifen schneiden. Gurken in Scheiben, Käse in Würfel schneiden. Alles miteinander vermischen. Aus Senf, Essig, Salz, Pfeffer und Öl |
![]() | Buchweizentorte aus der Heide 1 Rezept Preise: Discount: 3.12 € EU-Bio: 3.45 € Demeter: 3.35 € Eigelb schaumig schlagen, Honig, heißes Wasser, Eiweiß steif schlagen, auf die Eigelbmasse geben. Buchweizenmehl mit Backpulver vermischen, auf den Eischnee |
![]() | Aal gebraten 4 Portionen Preise: Discount: 35.61 € EU-Bio: 35.55 € Demeter: 35.56 € Aal ausnehmen, säubern. In 10 cm lange Stücke schneiden. Salzen. Nebeneinander in eine feuerfeste Form legen. Zwischen die Aalstücke Zitronenscheiben ohne Kerne |
![]() | Passierter Grünkohl mit Linsen - Miser Begomen 4 Portionen Preise: Discount: 2.65 € EU-Bio: 2.87 € Demeter: 2.96 € Die Linsen verlesen, waschen und etwa 30 Minuten weich kochen. Die Kohlblätter abstreifen, waschen, grob hacken und in wenig Salzwasser kurz kochen. Abtropfen |
![]() | Gebratene Lauchtaschen - Bolani Gandana 1 Rezept Preise: Discount: 6.09 € EU-Bio: 6.31 € Demeter: 6.73 € Die Zutaten für diese Rezepte ergeben ca. acht bis zehn Taschen. Die Teigzutaten mit etwas lauwarmem Wasser zu einem mittelfesten Teig kneten und zu einer Kugel |