Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Appenzeller-Würfel

Bild: Appenzeller-Würfel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.86 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 6.75 €        Kosten Portion: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.84 €       Demeter 6.96 €       

Zutaten für 4 Portionen:

75 gMehlca. 0.05 €
100 mlWeißwein - trockenca. 0.36 €
1 Eica. 0.17 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
300 gAppenzeller Käseca. 5.97 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Öl - zum Frittierenca. 0.21 €

Zubereitung:

Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer würzen. Anschließend 20-30 Minuten ruhen lassen.

Den Käse in Würfel von ca. 2 cm Kantenlänge schneiden. Das Eiweiß unter langsamer Zugabe des Zuckers zu steifem Schnee schlagen und unter den Teig heben.

Die Käsewürfel in Mehl wälzen, durch den Teig ziehen und schwimmend in heißem Öl (180 Grad) in etwa 2 Minuten goldgelb ausbacken.

Auf Küchenkrepp abtropfen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Appenzeller-Würfel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Appenzeller  *   Eier - Größe M  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frittieren Käse Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Cajun-Gewürz - Variation 2Cajun-Gewürz - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 4.49 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 7.51 €
Alles vermischen und in einem Schraubglas aufbewahren. Unbegrenzt haltbar.   
FriesenkekseFriesenkekse   1 Rezept
Preise: Discount: 0.86 €   EU-Bio: 1.26 €   Demeter: 1.51 €
Aus dem Teig zwei bis drei Rollen mit ca. 3 cm Durchmesser formen, in Farinzucker wenden, so lange kalt stellen, bis sie schnittfest geworden sind. Rollen in 1/2   
Bassumer KugelnBassumer Kugeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 5.65 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 75 Bassumer Kugeln. Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterkneten,   
Knuspriger Brotauflauf aus MecklenburgKnuspriger Brotauflauf aus Mecklenburg   4 Portionen
Preise: Discount: 9.09 €   EU-Bio: 9.95 €   Demeter: 10.35 €
Der Auflauf kann bis Schritt 4 vorbereitet und einige Stunden kaltgestellt werden. Die Eiersahne erst kurz vor dem Backen darübergeben. Man kann bei diesem   
Ulmer ZuckerbrotUlmer Zuckerbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 3.68 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.86 €
Als Zuckerbrot werden in Süddeutschland viele verschiedene Feingebäcke bezeichnet: Schnecken, Hörnchen, Brezeln usw. Weltberühmt geworden ist das Ulmer   


Mehr Info: