skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hessische Kartoffeltorte

         
Bild: Hessische Kartoffeltorte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 5 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~5.53 €Kosten Rezept: ~7.58 €Kosten Rezept: ~8.10 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

500 g   Kartoffeln - festkochend ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
9    Eier ca. 1.79 € ca. 2.96 € ca. 2.96 €
250 g   Zucker ca. 0.22 € ca. 0.37 € ca. 0.37 €
3    Zitronen - unbehandelt - den Saft davon, sowie die abgeriebene Schale von 1 1/2 Zitronen ca. 2.37 € ca. 2.97 € ca. 2.97 €
50 g   Mandeln - gehackt ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
1 EL   Grieß - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Butter - zum Einfetten ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €
2 EL   Semmelbrösel - oder gehackte Mandeln ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Puderzucker ca. 0.04 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und ohne Salz halbgar kochen, reiben.

Eiweiß von 9 Eiern mit der Hälfte des Zuckers steifschlagen. Eigelb mit der anderen Hälfte des Zuckers schaumig schlagen. Zitronensaft und -schale, gehackte Mandeln und Grieß zum Eigelb geben. Kartoffeln und Eischnee zuletzt unterziehen.

Eine Springform mit 26 cm Durchmesser mit Butter einfetten und mit Semmelbrösel oder gehackten Mandeln ausstreuen. Teig in die Form füllen, im vorgewärmtem Backofen bei 170 Grad ca. 1 1/2 Stunde backen. Evtl. mit Backpapier oder Folie abdecken.

Nach dem Backen mit Puderzucker bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hessische Kartoffeltorte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hessische Kartoffeltorte Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hessische Kartoffeltorte erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Mandeln - gehackt  *   Puderzucker / Staubzucker  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Weizengrieß - weich  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gebäck  *   Hessen  *   Kuchen  *   Regional

Apropos Hessen - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch

Erdkohlrabi (Steckrüben) mit Schweinefleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.86 €
EU-Bio: ~10.88 €
Demeter: ~11.38 €

Erdkohlrabi und Kartoffeln schälen und würfeln. Inzwischen das Fleisch in Wasser kochen. Gares Fleisch aus dem Topf nehmen und warm stellen. In der Kochbrühe die ...

Erbsensuppe und Driwwelerchen

Erbsensuppe und Driwwelerchen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.71 €
EU-Bio: ~2.67 €
Demeter: ~2.86 €

Erbsen palen und in der Fleischbrühe garen. Die Eier mit Mehl, Salz, Pfeffer und Muskat zu einem glatten Teig verarbeiten und die "Driwwelerchen" (D: Krümelchen) ...

Dillenburger Dippedotz - Hessen

Dillenburger Dippedotz - Hessen4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~8.06 €
Demeter: ~10.62 €

Die Zwiebel fein und die Mettwurst grob würfeln. Die Majoranblättchen abzupfen und fein hacken. Die Kartoffeln, schälen, waschen und gut abgetropft, grob ...

Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel

Hessisches Apfelwein-Hähnchen - Ebbelwei-Gickel 1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.70 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.59 €

Hähnchen vierteln und in Kasserolle in Butter leicht anbraten. Mit Wein ablöschen. Zwiebel, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Lorbeerblatt zugeben und 15 Minuten ...

Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen

Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €

"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...

Werbung/Advertising