Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Arme Ritter mit Aprikosen

Bild: Arme Ritter mit Aprikosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 41 Besuchern
Kosten Rezept: 11.78 €        Kosten Portion: 2.94 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 11.03 €       EU-Bio 11.44 €       

Zutaten für 4 Portionen:

350 gBaguetteca. 0.83 €
120 gButterca. 1.20 €
12 Aprikosenca. 0.72 €
75 gRohrzuckerca. 0.18 €
60 gRosinenca. 0.33 €
60 gPinienkerneca. 2.75 €
1 Vanilleschoteca. 2.00 €
6 Eierca. 1.54 €
1 Msp.Salzca. 0.00 €
2 Pack.Vanillezuckerca. 0.66 €
500 mlSchlagsahneca. 2.73 €

Zubereitung:

Das Baguette schräg in gut 2 cm dicke Scheiben schneiden. In 2 großen Pfannen in der Butter bei mittlerer Hitze von beiden Seiten langsam knusprig goldbraun backen. Die Scheiben auf eine Saftpfanne oder wahlweise in entsprechend große Portionsformen legen.

Die Aprikosen halbieren und entsteinen, die Hälften nochmals halbieren. Die Aprikosenviertel mit der Schnittfläche nach oben auf die Baguettescheiben legen und mit dem Zucker bestreuen. Die Rosinen und die Pinienkerne gleichmäßig darüber verteilen. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen, das Mark herauskratzen.

Die Eier mit dem ausgekratzten Vanillemark, Salz, Vanillezucker und der Schlagsahne mit einem Schneebesen verquirlen und die Masse in die Saftpfanne oder in die Formen gießen. Alles im vorgeheizten Backofen bei 200°C auf der 2. Schiene von unten 20-25 Minuten backen. Sofort servieren.

Wer es mag, aromatisiert die Aprikosen mit etwas Marillenlikör.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Arme Ritter mit Aprikosen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Baguette  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Pinienkerne  *   Rohrzucker  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Vanilleschote  *   Vanillezucker - echt - Päckchen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikosen Brot Eier


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

SchwabenbrötchenSchwabenbrötchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.08 €   Demeter: 6.12 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 30 - 35 Schwabenbrötchen. Mit den ersten 6 Zutaten rasch einen Teig kneten und zu einer Kugel formen. Den Teig   
Blätterteigtorte mit WirsingBlätterteigtorte mit Wirsing   4 Portionen
Preise: Discount: 4.76 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 5.93 €
Blätterteig im Block auftauen lassen. Wirsing putzen, waschen und in Streifen schneiden. Im heißen Fett ca. 10 Minuten dünsten. Würzen. Blätterteig rund   
Toskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem RohrToskanakartoffeln - Bratkartoffeln aus dem Rohr   6 Portionen
Preise: Discount: 3.91 €   EU-Bio: 5.96 €   Demeter: 8.29 €
Die Menge der Zutaten ist gedacht für 6 bis 8 Personen. Ein ideales Gericht wenn viele Gäste erwartet werden. Die Kartoffeln schälen und achteln oder nach   
Geschmorter ChicoréeGeschmorter Chicorée   4 Portionen
Preise: Discount: 1.71 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 1.79 €
Wer es nicht bitter mag, der schneidet den Kern mit einem spitzen Messer kegelförmig heraus. Chicorée-Kolben in einen Topf legen, in den sie gerade eben   
KarottenburgerKarottenburger   4 Portionen
Preise: Discount: 2.68 €   EU-Bio: 2.81 €   Demeter: 2.85 €
Karotten waschen und grob raspeln. Petersilie waschen, trockenschütteln und fein hacken. Pro Person zwei Salatblätter waschen und trockentupfen. Mohrrüben   


Mehr Info: