Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Aromatisches Lamm-Ragout

Bild: Aromatisches Lamm-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.38 Sterne von 64 Besuchern
Kosten Rezept: 15.96 €        Kosten Portion: 3.99 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 16.27 €       Demeter 17.22 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kgLammfleisch aus der Keuleca. 10.79 €
6 Knoblauchzehenca. 0.54 €
4 TLKreuzkümmelca. 0.74 €
2 TLschwarzer Pfeffer - grob gemahlenca. 0.06 €
1 TLSalzca. 0.00 €
8 ELOlivenölca. 0.61 €
4 frische rote Chilischotenca. 0.63 €
200 mlFleischbrüheca. 0.02 €
200 mlBierca. 0.38 €
6 gr.Kartoffelnca. 1.59 €
5 gr.Karottenca. 0.60 €

Zubereitung:

Das Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in eine größere Schüssel legen.

Knoblauchzehen pellen und in eine Schale pressen. Salz dazu geben, sowie den Kreuzkümmel, Pfeffer, Essig und die Hälfte vom Olivenöl. Das Ganze gut verrühren, über die Fleischstücke gießen, kräftig durchmischen und zugedeckt 4 bis 5 Stunden marinieren lassen. Am besten das Fleisch am Abend zubereiten, über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.

Zwiebeln in kleine Würfel schneiden; die frischen Chilischoten längs aufschneiden und in kleine Stücke hacken.

In einem großen Schmortopf das restliche Olivenöl erhitzen, die Fleischstücke darin anbraten. Aufpassen: Das Fleisch darf sich nicht berühren, sonst zieht es schnell Wasser! In mehreren Partien nacheinander braten, die schon gebräunten Stücke einfach in einer Schüssel aufbewahren. Wenn die letzte Tranche fertig ist, alle Fleischstücke samt Marinaden-Rest in den Topf geben und mit Brühe und Bier auffüllen. Die Chilis dazugeben und alles zugedeckt etwa 1 1/4 Stunde schmoren lassen.

Inzwischen die Kartoffeln schälen und in wirklich grobe Stücke schneiden, dito die Möhren. Ca. 20 bis 25 Minuten vor Ende der Garzeit das Gemüse zum Fleisch geben. Wenn das Fleisch weich, die Kartoffeln und Möhren gar, aber nicht matschig weich sind in Teller füllen und servieren.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Aromatisches Lamm-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Helles Bier - Export  *   Kartoffeln - mehlig  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Lammfleisch allgemein  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Chilis Fleisch Kartoffel Lamm Südamerika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

HerrenkringelHerrenkringel   1 Rezept
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 6.75 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ca. 58 Kringel. Mehl, Butter und saure Sahne mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig   
Eierpfannkuchen mit KäseEierpfannkuchen mit Käse   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.28 €   Demeter: 4.89 €
Aus Mehl, Milch, Eigelb und einer Prise Salz einen Teig rühren und 15 Minuten ruhen lassen. Eiweiß zu steifen Schnee schlagen und unterheben. Eine Pfanne mit   
Ziegenkäsecreme mit KräuternZiegenkäsecreme mit Kräutern   12 Portionen
Preise: Discount: 11.38 €   EU-Bio: 12.95 €   Demeter: 13.06 €
Ziegenkäse durch eine Kartoffelpresse drücken, Sahne und Milch mit den Quirlen des Handrührer unterrühren, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft   
Alt-Bostoner KirschkuchenAlt-Bostoner Kirschkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.01 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.10 €
Mehl mit Backpulver auf ein Backbrett geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Zucker, Vanillezucker, Mandeln, Eier und Zitronensaft hineingeben, mit der   
Porree- ApfelsuppePorree- Apfelsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.86 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 4.71 €
Porree putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in Stücke schneiden. Knoblauch pellen, in Würfel schneiden. Thymian von den Stielen   


Mehr Info: