skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Hummerkrabben-Kerbel-Soße

         
Bild: Hummerkrabben-Kerbel-Sosse - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 8 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.22 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.23 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 1 Rezept:

Zutaten
6    Hummerkrabben - 400 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Olivenöl ca. 0.27 € ca. 0.28 € ca. 0.19 €
0.125 l   Fischfond - (a.d. Glas) ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
0.5 Bund   Lauchzwiebeln ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
150 g   tiefgefrorene Erbsen ca. 0.40 € ca. 0.40 € ca. 0.40 €
125 g   Creme double ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 EL   Pernod ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Kerbelblättern ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Hummerkrabben (400g) schälen, entdarmen und halbieren. In heißem Olivenöl 2-3 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen. Fischfond (a.d. Glas) in die Pfanne gießen und auf die Hälfte einkochen lassen. Lauchzwiebeln putzen, kleinschneiden und mit tiefgefrorene Erbsen zufügen. 5 Minuten garen. Creme double und Pernod einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Hummerkrabben in die Soße geben und mit Kerbelblättern bestreuen.

Passt zu Spaghetti oder Bandnudeln.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Hummerkrabben-Kerbel-Soße werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Hummerkrabben-Kerbel-Soße Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Hummerkrabben-Kerbel-Soße erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Creme double  *   Erbsen - TK  *   Fond - Fisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Kerbel - frisch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pernod  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Scampi - Kaisergranat - Hummerkrabben

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Marinaden  *   Saucen

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Karottenauflauf mit Kräuterschaum

Karottenauflauf mit Kräuterschaum4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.96 €
EU-Bio: ~3.07 €
Demeter: ~3.02 €

Karotten schälen und in Scheiben schneiden. Karottenscheiben in gesalzenem und gezuckertem Wasser so lange kochen bis das Wasser völlig verdampft ist Karotten noch ...

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet

Kartoffel-Spitzkohl-Auflauf mit Schweinefilet1 Rezept
Preise:
Discount: ~10.19 €
EU-Bio: ~10.62 €
Demeter: ~12.39 €

Kartoffeln in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, kalt abschrecken und pellen, auskühlen lassen, dann in Scheiben schneiden. Spitzkohl putzen und ...

Paglia e Fieno

Paglia e Fieno4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.83 €
EU-Bio: ~8.89 €
Demeter: ~9.02 €

Butter zerlassen, darin die Erbsen 2-3 Minuten auf niedriger Stufe erhitzen. Creme fraiche (I) zu den Erbsen geben, aufkochen und dann etwa 2 Minuten auf niedriger Stufe ...

Werbung/Advertising