Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischocken mit Kartoffeln aus dem Trientino

Bild: Artischocken mit Kartoffeln aus dem Trientino - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.35 Sterne von 43 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.72 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >4.18 €       EU-Bio  >4.98 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
8 kl.Längliche Artischocken - Typ Spinoni, nicht die großen dicken 
8 kl.Neue Kartoffeln - festkochendca. 1.80 €
8 ELOlivenölca. 0.61 €
4 Zweig(e)Thymianca. 0.16 €
8 Knoblauchzehen - zerdrücktca. 0.72 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - grob zerstoßen 
100 mlWeißwein - trockenca. 0.36 €
375 mlGemüsefondca. 1.87 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €

Zubereitung:

Eine Schüssel mit Wasser füllen. Zitronensaft zugeben. Artischocken putzen, grobe Aussenblätter entfernen. Blätterspitzen abschneiden, Stiele schälen und etwas kürzen. Artischocken leicht flachdrücken und ins Zitronenwasser geben.

Kartoffeln schälen.

Öl in einer Sauteuse erhitzen, abgetropfte Artischocken mit der Spitze nach unten hineinstellen. Thymianblätter, zerdrückten Knoblauch und die rohen Kartoffeln dazugeben. Mit Salz und grobem Pfeffer würzen, mit dem Wein ablöschen.
Gemüsefond zufügen. Deckel auflegen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

Auf Teller geben und mit gehackter Petersilie bestreuen. Je einen Spritzer gutes Olivenöl darüberträufeln.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Artischocken mit Kartoffeln aus dem Trientino erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Fond - Gemüse  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Thymian - Bund  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Scharfer AprikosenaufstrichScharfer Aprikosenaufstrich   1 Rezept
Preise: Discount: 2.19 €   EU-Bio: 2.50 €   Demeter: 2.24 €
Dieser Aufstrich hält sich im Kühlschrank gut einige Tage. Er entfaltet sein Geschmack besonders auf getoastetem und gebuttertem Schwarzbrot. Man kann damit auch   
Paglia e FienoPaglia e Fieno   4 Portionen
Preise: Discount: 7.44 €   EU-Bio: 8.53 €   Demeter: 8.70 €
Butter zerlassen, darin die Erbsen 2-3 Minuten auf niedriger Stufe erhitzen. Creme fraiche (I) zu den Erbsen geben, aufkochen und dann etwa 2 Minuten auf niedriger   
Grünkernlaib mit BlumenkohlGrünkernlaib mit Blumenkohl   4 Portionen
Preise: Discount: 10.09 €   EU-Bio: 11.29 €   Demeter: 11.64 €
Zwiebeln pellen, Möhren und Lauch putzen, waschen. Alles fein würfeln. Die Grünkerngrütze in der Butter andünsten, Gemüse zugeben. Mit Gemüsebrühe   
Überbackene PolentaschnitteÜberbackene Polentaschnitte   4 Portionen
Preise: Discount: 4.01 €   EU-Bio: 4.64 €   Demeter: 4.89 €
Milch mit 30 g Butter, Salz und Muskatnuss aufkochen. Den Grieß unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen einrieseln lassen. Bei kleiner Hitze 10-15 Minuten   
Baileys-Parfait auf OrangensauceBaileys-Parfait auf Orangensauce   6 Portionen
Preise: Discount: 5.43 €   EU-Bio: 5.34 €   Demeter: 5.34 €
Eigelb und Zucker zu einer hellen, dicklichen Creme aufschlagen. Mit Baileys parfümieren. Steif geschlagenes Eiweiß und Sahne unterziehen. Eine beschichtete   


Mehr Info: