Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Artischockenböden mit Gemüsefüllung

Bild: Artischockenböden mit Gemüsefüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.22 Sterne von 27 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >1.19 €       Demeter  >1.23 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Artischocken 
2 Schalottenca. 0.05 €
1 Lauchca. 0.60 €
2 Karottenca. 0.19 €
2 Staudensellerie 
5 Champignons 
0.1 lWeißwein - trockenca. 0.36 €
Olivenöl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Das Gemüse für die Füllung waschen, putzen und schälen, dann in
sehr feine Würfel schneiden, beiseite stellen. Die Artischocken
entblättern, indem man die Blätter von oben nach unten mit der Hand
abbricht bis unten nur ein kleiner Rand bleibt und das Innere der
Artischocke freigelegt ist. Das nun sichtbare Heu mit einem Messer
herausschneiden, die Böden sorgfältig freischaben, schliesslich die
Ränder des Bodens mit einem Messer von den Blätterresten befreien und
zum Schluss den Stiel mit Ansatz wegschneiden. Jetzt sollten die
Artischockenböden wie kleine Förmchen mit Rand aussehen und die
werden innen gesalzen und gepfeffert.

Das Gemüse für die Füllung in etwas Olivenöl nur kurz andünsten,
salzen und pfeffern, etwas abkühlen lassen, gleichmäßig auf die
Artischockenböden verteilen, leicht andrücken.

In einem Topf mit gut schließendem Deckel etwas Olivenöl erhitzen,
die gefüllten Böden hineinsetzen, dann den Weißwein und noch etwas
Olivenöl über die Gemüsefüllung gießen. Alles zusammen im
geschlossenen Topf rund 8 Minuten schmoren. Die gefüllten Artischocken
auf Tellern anrichten und mit dem Olivenöl und Weißwein aus dem Topf
übergießen, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Artischockenböden mit Gemüsefüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Artischocken  *   Champignons frisch - weiß  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Möhren (Karotten)  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Staudensellerie


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Artischocke Gefüllt Gemüse Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Champignon-Spinat-KuchenChampignon-Spinat-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 7.10 €   EU-Bio: 7.02 €   Demeter: 7.89 €
Butter schaumig schlagen und Eigelbe nacheinander unterrühren, bis die Masse cremig ist. Vollkornmehle, Gewürze und Backpulver miteinander vermischen und   
Quark-Dessert mit NougatQuark-Dessert mit Nougat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 4.63 €   Demeter: 4.63 €
Beeren langsam auftauen lassen. Eingeweichte, abgetropfte Gelatine in warmem Zitronensaft auflösen. Quark mit Eigelb und Vanillezucker verrühren. Eischnee   
Schwäbischer KuttelsalatSchwäbischer Kuttelsalat   1 Rezept
Preise: Discount: 2.80 €   EU-Bio: 2.80 €   Demeter: 2.96 €
Die Kutteln sollten fleischig sein. Bitte vom Metzger besonders weich kochen und gleich in feine Streifen schneiden lassen. Marinade aus den dafür vorgesehenen   
Seefisch mit KäsesauceSeefisch mit Käsesauce   4 Portionen
Preise: Discount: 11.30 €   EU-Bio: 11.55 €   Demeter: 11.63 €
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Fisch säubern und entgräten und unter fließendem kalten Wasser gründlich waschen, trockentupfen. Mit Zitronensaft   
Gebratener grüner Spargel mit Kern-DreierleiGebratener grüner Spargel mit Kern-Dreierlei   2 Portionen
Preise: Discount: 5.34 €   EU-Bio: 6.82 €   Demeter: 6.82 €
Den kleinen grünen Spargel waschen und evt. die angetrockneten unteren Enden wegschneiden. Sonnenblumenöl in eine beschichtete Pfanne geben, erwärmen,   


Mehr Info: