skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Kalbskopf an Weißwein Sauce

         
Bild: Kalbskopf an Weißwein Sauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.95 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.86 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.90 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

800 g   Kalbskopf in Stücke - geschnitten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Rüebli ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
1 kl.   Stück Sellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Lauchstängel ca. 0.30 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
1    Zwiebel besteckt mit 1 - Lorbeerblatt 1 Nelke ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Eingesottene Butter ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
300 ml   Weißwein ca. 1.07 € ca. 1.07 € ca. 1.07 €
300 ml   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 gr.   Salzgurken (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wachsweiche Eier ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

1. Die Fleischstücke gut waschen und in siedendem Salzwasser während 5 Minuten blanchieren. Abgießen und in einem Sieb nochmals gründlich mit kaltem Wasser spülen.

2. Die Rüebli, den Sellerie und den Lauch rüsten und in Stücke schneiden.

3. Das Gemüse sowie die besteckte Zwiebel in der heißen Butter leicht anbraten, mit dem Weißwein und dem Wasser ablöschen und die Kalbskopfstücke beifügen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen und alles während 2 1/2 Stunden leise kochen lassen.

4. Vor dem Servieren das Gemüse entfernen und in Scheiben geschnittene Salzgurken sowie geschälte, in Hälften geschnittene Eier beifügen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Kalbskopf an Weißwein Sauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Kalbskopf an Weißwein Sauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Kalbskopf an Weißwein Sauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knollensellerie  *   Möhren - Karotten  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Kalb

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Brokkolisuppe

Brokkolisuppe2 Portionen
Preise:
Discount: ~0.78 €
EU-Bio: ~1.20 €
Demeter: ~1.24 €

Reis in der Gemüsebrühe zugedeckt etwa 25 Minuten köcheln lassen. In den letzten 15 Minuten den Brokkoli hinzufügen und weich kochen lassen. Das Ganze nun im ...

Polentagratin

Polentagratin1 Rezept
Preise:
Discount: ~9.42 €
EU-Bio: ~10.22 €
Demeter: ~17.95 €

In die kochende Brühe den Maisgrieß rieseln lassen und unter ständigem Rühren ca. 30 Minuten köcheln lassen. In der heißen Butter Zwiebel glasig werden lassen. ...

Gewürzkuchen

Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €

Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...

Weißrussisches Erntebrot - Karawai

Weißrussisches Erntebrot - Karawai1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.43 €
EU-Bio: ~5.53 €
Demeter: ~6.86 €

Die Menge der Zutaten ergibt ein Brot von 4 Kilogramm. Diesen Hefeteig mit Butter und Eiern kann man auch für Streusel- und Blechkuchen verwenden. Das Weizenmehl ...

Buchweizenpfanne

Buchweizenpfanne1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.83 €
EU-Bio: ~5.34 €
Demeter: ~6.04 €

Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. Tomaten ...

Werbung/Advertising