Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kalte Tomatensuppe, mit Tofu- und Feta-Beilagen

Bild: Kalte Tomatensuppe, mit Tofu- und   Feta-Beilagen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.43 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >3.1 €       EU-Bio  >4.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Suppe
750 gTomaten - überbrüht geschält, entkernt kleingeschnitten 
1 Peperoncino - entkernt kleingeschnittenca. 0.16 €
2 Frühlingszwiebeln - gehacktca. 0.13 €
1 kl.Salatgurke - entkernt und kleingeschnittenca. 0.71 €
3 Scheibe Vollkorntoastbrot - gewürfelt 
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
50 mlÖlca. 0.07 €
1 dlKräftige Gemüsebouillon - Menge anpassenca. 0.02 €
1 ELPaprika, edelsüßca. 0.22 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Beilagen
100 gTofu - grob gewürfeltca. 0.45 €
150 gFeta - grob gewürfeltca. 2.49 €
10 gBratbutterca. 0.13 €
3 Scheibe Vollkorntoastbrot - grob gewürfelt 
3 Knoblauchzehen - in Scheibenca. 0.27 €
50 mlÖlca. 0.07 €
1 Zweig(e)Dillca. 0.07 €
1 Ei - hartgekochtca. 0.26 €

Zubereitung:

Alle Suppen-Zutaten in den Mixer geben und das Ganze vermixen. Je nach Konsistenz noch Bouillon zugeben. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken und kühlstellen.

Öl erwärmen, Tofuwürfel und Knoblauchscheiben darin knusprig braten. Herausheben und in ein Schälchen geben. Bratbutter in derselben Pfanne geben und Brotwürfel darin rösten. Ebenfalls in ein Schälchen geben. Feta in ein drittes Schälchen geben und die Dillspitzen darüber abschneiden. Ei hacken und in ein Schälchen geben.

Tomatensuppe in vier Teller verteilen und mit den Beilagen servieren: So kann sich jeder in die Suppe streuen, was er mag.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kalte Tomatensuppe, mit Tofu- und Feta-Beilagen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butterschmalz  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Knoblauch  *   Paprika edelsüß  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salatgurken  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Vollkorn  *   Tofu


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Suppen Vorspeisen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bananen-Kirsch-GrützeBananen-Kirsch-Grütze   1 Rezept
Preise: Discount: 3.15 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.57 €
Kirschen waschen und entkernen. Weißwein mit 1/2 l Wasser auffüllen. Flüssigkeit mit Zucker, Salz und Zitronenschale verrühren. Zusammen mit den Kirschen   
BaguetteBaguette   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 0.82 €   Demeter: 1.21 €
Die Hefe zerbröckeln und mit dem Zucker in dem lauwarmen Wasser auflösen. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefelösung   
Würzige FischpasteteWürzige Fischpastete   1 Rezept
Preise: Discount: 24.54 €   EU-Bio: 42.63 €   Demeter: 43.82 €
Aus dem Mehl, 3 Eiern, dem erwärmten Schmalz und dem Wasser einen trockenen Teig bereiten. Ist er zu bröselig wird das weitere Ei zugegeben. Den Teig nun in   
Rinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und ManiokplätzchenRinderfiletstreifen mit Kokos-Limetten- Meerrettichsauce und Maniokplätzchen   4 Portionen
Preise: Discount: 22.40 €   EU-Bio: 22.51 €   Demeter: 22.64 €
Sofern noch nicht vom Metzger erledigt, das Rinderfilet von Sehnen und Fett befreien (parieren), in Streifen schneiden und würzen. Eine Pfanne auf den Herd   
Allgäuer FleischknödelAllgäuer Fleischknödel   4 Portionen
Preise: Discount: 5.36 €   EU-Bio: 5.82 €   Demeter: 8.60 €
100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen   


Mehr Info: