Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffel Spinat Gratin mit Feta

Bild: Kartoffel Spinat Gratin mit Feta - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 11 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 16.34 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >11.34 €       EU-Bio  >14.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

6 gr.Kartoffelnca. 2.69 €
50 gButterca. 0.50 €
3 Eierca. 0.77 €
2 Zwiebelnca. 0.27 €
2 BundPetersilieca. 1.45 €
1 BundDillca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
500 gTiefgekühlter Blattspinat - oder ca.ca. 1.33 €
1 kgFrischer Spinatca. 1.99 €
250 gFeta griechischer - Schafskäseca. 4.15 €
75 gParmesanca. 2.15 €
Butter - in Flocken 

Zubereitung:

Die Kartoffeln schälen, in feine Scheiben schneiden und in eine große Schüssel geben. In einem Pfännchen die Butter schmelzen und über die Kartoffeln träufeln.

Die Eier verquirlen und mit den Kartoffeln mischen. Die Zwiebeln, die Petersilie und den Dill fein hacken und zu den Kartoffeln geben. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Hälfte der Kartoffeln in eine gut ausgebutterte Gratinform verteilen. Mit dem aufgetauten und auseinandergezupften Tiefkühl-Spinat bedecken (frischer Blattspinat muss zuvor kurz blanchiert werden). Den Feta darüberkrümeln und mit den restlichen Kartoffelscheiben decken.

Die Form mit Alufolie verschließen und im auf 180 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille während 30 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Kartoffel Spinat Gratin mit Feta erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Dill - frisch  *   Eier - Größe M  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kartoffeln - mehlig  *   Parmesan am Stück  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Spinat TK - Blattspinat  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Feta Gemüse Gratin Kartoffel Spinat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schoko-Kirsch-KuchenSchoko-Kirsch-Kuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 6.65 €   EU-Bio: 13.65 €   Demeter: 14.22 €
Schattenmorellen abtropfen lassen und Schokolade feinhacken. Butter sehr schaumig aufschlagen, nach und nach Zucker und Eier zugeben und zu einer hellcremigen   
Nudeln mit KarottencremeNudeln mit Karottencreme   2 Portionen
Preise: Discount: 1.85 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.57 €
Karotten putzen und fein würfeln. Karotten und feingewürfelte Zwiebel im heißen Fett andünsten. 1/4 Liter Wasser und Gemüsebrühe dazugeben, aufkochen und 20   
Tofugratin mit Tomaten und PetersilienpasteTofugratin mit Tomaten und Petersilienpaste   4 Portionen
Preise: Discount: 10.06 €   EU-Bio: 11.77 €   Demeter: 11.81 €
Die Knoblauchzehen schälen und durch die Knoblauchpresse drücken. Die Petersilie waschen, trockenschwenken und ohne die groben Stiele sehr fein hacken. Die   
Hausgemachte Kastaniennudeln - GrundrezeptHausgemachte Kastaniennudeln - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 3.50 €   EU-Bio: 4.05 €   Demeter: 4.15 €
Aus diesem Teig können nach Belieben Lasagne, Ravioli und andere Nudelspezialitäten zubereitet werden. Wem der Kastaniengeschmack zu intensiv ist, der nimmt nur   
Hagebutten süßsauerHagebutten süßsauer   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen   


Mehr Info: