Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Kartoffelrahmsuppe

Bild: Kartoffelrahmsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.09 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell  >4.91 €       Demeter  >5.76 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
1 Kl. Stange Lauch 
2 Stange(n)Bleichsellerie 
400 gKartoffelnca. 0.53 €
1 Karotteca. 0.09 €
100 gSellerieca. 0.20 €
3 ELButterca. 0.26 €
0.75 lGemüsebrüheca. 0.07 €
250 gCreme doubleca. 1.78 €
2 ELZitronensaftca. 0.07 €
150 gKrabbenfleischca. 1.94 €
Salzca. 0.00 €
Weißer Pfefferca. 0.05 €
Muskatnussca. 0.02 €

Zubereitung:

Frühlingszwiebeln, Lauch, Bleichsellerie putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Kartoffeln, Möhre, Sellerie schälen. Fett in einem Topf erhitzen. Das Weisse der Frühlingszwiebeln und den Lauch dünsten. Kartoffeln, Möhre und Sellerie auf einer Reibe direkt in den Topf raspeln. Zuletzt den Bleichsellerie dazu. Gemüsebrühe dazugeben, umrühren und 15 Minuten auf kleiner Flamme kochen. Suppe mit einem Pürierstab pürieren. Creme double zufügen, unterrühren und 5 Minuten kochen. Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Zitronensaft abschmecken.

Das Grün der Frühlingszwiebeln und die Krabben unter die Suppe rühren und erhitzen (nicht mehr kochen lassen).


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Kartoffelrahmsuppe Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Creme double  *   Frühlingszwiebeln  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knollensellerie  *   Krabben in Lake  *   Möhren (Karotten)  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Pfeffer weiß - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

VollweizenbrotVollweizenbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.59 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.71 €
Vollweizen aus dem Bioladen ist in der Regel gewaschen und verlesen, dies kann also entfallen. Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt kauft entweder   
Rosenkohl mit gerösteten WalnüssenRosenkohl mit gerösteten Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.76 €   Demeter: 3.93 €
Vom Rosenkohl die beschädigten und fleckigen äußeren Blättchen entfernen, etwas vom Strunk abschneiden und kreuzförmig einschneiden. Die Röschen waschen und   
Kalbsfilet im KartoffelmantelKalbsfilet im Kartoffelmantel   2 Portionen
Preise: Discount: 27.12 €   EU-Bio: 27.29 €   Demeter: 27.57 €
Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob   
KrautauflaufKrautauflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.18 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.08 €
Das Kraut wird von den äußeren, grünen Blättern befreit. Dann die nachfolgenden Blätter vorsichtig ablösen, Strunk und Mittelrippe wegwegschneiden und die   
Champignonsalat mit Sellerie und MandelnChampignonsalat mit Sellerie und Mandeln   4 Portionen
Preise: Discount: 5.37 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.40 €
Das Salz in dem Essig verrühren, bis es aufgelöst ist. Die saure und die süße Sahne, den Senf, das Öl und den Pfeffer unterschlagen. Die Mandeln grob   


Mehr Info: