Rezept: Kirsch-Streusel-Kuchen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
Hefeteig: | ||
350 g | Mehl | ca. 0.16 € |
50 g | Zucker | ca. 0.04 € |
1 Pack. | Backhefe - frisch | ca. 0.15 € |
60 g | Butter | ca. 0.55 € |
150 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.09 € |
Belag: | ||
1 kg | Kirschen | ca. 4.90 € |
300 ml | Kirschsaft | ca. 0.36 € |
4 EL | Speisestärke | ca. 0.07 € |
80 g | Zucker | ca. 0.06 € |
1 Prise(n) | gemahlene Muskatblüte | ca. 0.08 € |
Streusel: | ||
Butter | ca. 0.92 € | |
Mehl | ca. 0.09 € | |
Zucker | ca. 0.08 € |
Zubereitung:
Mehl in eine Schüssel sieben, Zucker dazugeben und mit Hefe bestreuen. Butter schmelzen, Milch zufügen und zum Mehl giessen. Zu einem elastischen Teig verkneten und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen.
Dann den Teig nochmal durchkneten, ausrollen und auf das mit Backpapier ausgelegte Blech legen, den Rand etwas hochziehen. 20 Minuten gehen lassen. Auf der Mittelschiene des Ofens bei 175°C 10 Minuten vorbacken, etwas abkühlen lassen.
Frische Kirschen waschen und entsteinen.
Vier Eßlöffel Kirschsaft mit der Stärke verrühren. Übrigen Kirschsaft mit 80 g Zucker und der Muskatblüte aufkochen und Stärkemischung unterrühren, entsteinte Kirschen hinzugeben und zwei Minuten sanft kochen. Sollen statt frischer Früchte Kirschen aus dem Glas verwendet werden, so gibt man diese nach dem Kochen hinzu.
Die Zutaten für die Streusel miteinander verkneten.
Kirsch-Zubereitung auf dem Boden verteilen, mit Streuseln bestreuen und nochmal 20-25 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Roggenstollen mit Aprikosen 1 Rezept Preise: Discount: 6.75 € EU-Bio: 7.26 € Demeter: 8.03 € Aprikosen kleinschneiden und mit Apfelsaft begießen. Über Nacht zum Quellen stehen lassen. Roggenschrot mit 125g weichem Fett verkneten und beiseite stellen. Das |
![]() | Falsche Kapern - Löwenzahn und Gänseblümchen 1 Rezept Preise: Discount: 0.57 € EU-Bio: 0.57 € Demeter: 0.57 € Für die bekannten Königsberger Klopse sind diese falschen Kapern viel zu schade. Die kleinen Gänsebluemchen-Kapern schmecken pikant und passen zu würzigen |
![]() | Apfelkartoffeln 4 Portionen Preise: Discount: 1.51 € EU-Bio: 2.26 € Demeter: 3.26 € Die geschälten Kartoffeln werden in Würfel geschnitten und gedämpft oder gekocht. Die Äpfel werden geschält, in Achtel geschnitten und in Wasser und Zucker |
![]() | Altdeutscher Napfkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 4.19 € EU-Bio: 4.51 € Demeter: 5.60 € Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken, Hefe hineinbröckeln und Zucker darüberstreuen. Milch erwärmen, mit Hefe und etwas Mehl zu einem |
![]() | Gemüsepuffer in Senfsauce 4 Portionen Preise: Discount: 5.90 € EU-Bio: 6.25 € Demeter: 7.49 € Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen. Möhren und Frühlingszwiebeln putzen, waschen, würfeln. Gemüse nacheinander in kochendem Salzwasser bißfest |