Rezept: Anatolischer Weißkohlauflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
750 g | Weißkohl | ca. 2.24 € |
60 g | Butter | ca. 0.43 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Paprikapulver - scharf | ca. 0.11 € | |
200 ml | Fleischbrühe | ca. 0.02 € |
3 | Zwiebeln | ca. 0.14 € |
400 g | Rinderhackfleisch | ca. 2.49 € |
4 EL | Tomatenmark | ca. 0.12 € |
200 g | Schafskäse | ca. 1.92 € |
3 | Eier | ca. 0.77 € |
200 ml | Milch - lauwarm | ca. 0.12 € |
Butter - für die Form | ca. 0.14 € |
Zubereitung:
Den Kohl von den äußeren Blättern befreien und waschen. Vierteln, den Strunk herausschneiden und die Viertel in feine Streifen schneiden oder hobeln. Die Hälfte der Butter erhitzen und die Streifen unter Rühren darin anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Knapp die Hälfte der Brühe angießen und den Kohl zugedeckt etwa 20 Minuten schmoren.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und die Zwiebeln darin anbraten. Das Hackfleisch dazugeben und krümelig braten. Salzen, pfeffern und bei schwacher Hitze in etwa 10 Minuten durchbraten.
Den Backofen auf 175 Grad C vorheizen. Eine Auflaufform mit Butter ausfetten. Die restliche Brühe mit dem Tomatenmark verrühren. Den Schafskäse grob zerbröckeln.
Den Kohl und das Hackfleisch in die Form geben. Die Fleischbrühe darübergießen und den Käse darauf verteilen. Die Eier mit der Milch verquirlen, salzen, pfeffern und über den Auflauf gießen. Im Ofen (Gas 2; Umluft 160 Grad C) auf unterer Schiene 30 Minuten backen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Karottengemüse mit Erdnussmus 4 Portionen Preise: Discount: 1.36 € EU-Bio: 1.56 € Demeter: 1.77 € Der Gedanke bei dieser Eigenkreation war, ob Karotten und Erdnussmus zusammenpassen ... Sie tun es und schmecken schwer nach Nachschlag! Zwiebeln und Knoblauch |
![]() | Nasser Zwetschgenkuchen 1 Rezept Preise: Discount: 5.17 € EU-Bio: 5.43 € Demeter: 6.13 € Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Vertiefung machen. Hefe mit 1 EL Milch auflösen. In die Vertiefung geben, etwas Mehl dazurühren und 15 Minuten |
![]() | Bandnudeln mit Sahnelinsen - Variation 1 4 Portionen Preise: Discount: 6.54 € EU-Bio: 6.70 € Demeter: 6.74 € Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Chilischote längs halbieren, die Kerne unter fließendem kalten Wasser herauswaschen und |
![]() | Gefüllte Teigtaschen - Gözleme 4 Portionen Preise: Discount: 3.20 € EU-Bio: 3.17 € Demeter: 3.44 € Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Das Wasser rasch unterarbeiten und alles zu einem glatten, weichen Teig verkneten. Daraus 12 Bällchen formen, diese auf |
![]() | Hirse-Gemüse-Eintopf 4 Portionen Preise: Discount: 2.80 € EU-Bio: 3.13 € Demeter: 3.74 € Die in diesem Rezept verwendeten Gemüsesorten können jederzeit durch andere Gemüse der Saison ersetzt werden. Man röstet die Zwiebeln, dann die Hirse in Öl |