Werbung/Advertising
Kürbis-Curry mit Frühlingszwiebeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.54 €Kosten Rezept: ~6.48 €
Kosten Portion: ~1.62 €Kosten Rezept: ~6.67 €
Kosten Portion: ~1.67 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Kürbisstück längs mit einem scharfen Messer in Spalten teilen, die Spalten entkernen und schälen. Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen und in feine Ringe scheiden.
Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12 goldbraun rösten, dann beiseite stellen. Anschließend das Öl in der Pfanne erhitzen, Kürbiswürfel hineingehen und 6 - 8 Minuten unter Rühren auf 2 oder Automatik-Kochstelle 8 - 9 braten. Mit Curry und Kurkuma bestäuben, kurz unter Rühren anschwitzen, dann mit Brühe und Sahne auffüllen, aufkochen und 5 Minuten dicklich einkochen. Nach 3 Minuten Kochzeit die Frühlingszwiebeln dazugeben und kurz mitgaren. Das Kürbis-Frühlingszwiebel-Gemüse mit Salz und Cayennepfeffer scharf abschmecken und kurz vor dem Servieren die Pinienkerne untermengen. Zu diesem pikanten vegetarischen Gericht paßt besonders gut eine Wildreismischung.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Kürbis-Curry mit Frühlingszwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kürbis-Curry mit Frühlingszwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kürbis-Curry mit Frühlingszwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Petersilienrahmsuppe
4 PortionenPreise:
Discount: ~2.43 €
EU-Bio: ~2.15 €
Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen. Ca. 5-8 ...
Rotkohl aus dem Backofen
1 RezeptPreise:
Discount: ~7.13 €
EU-Bio: ~6.53 €
Rotkohl putzen, vierteln, vom Strunk befreien und grob raspeln. Salz, Pfeffer und Zucker darunter mischen. Speck in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Birnen ...
Spinat mit Linsen und Gemüse
4 PortionenPreise:
Discount: ~1.77 €
EU-Bio: ~2.16 €
Dal (Kichererbsen) auf großer Stufe im Wasser zum Kochen bringen, zudecken und etwa 40 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. (Ist ein Schnellkochtopf zur Hand, ...
Gudråd oder Goro
1 RezeptPreise:
Discount: ~4.00 €
EU-Bio: ~4.57 €
In Norwegen, wo diese Weihnachtsspezialität zu Hause ist, gibt es dafür spezielle Goro-Eisen zu kaufen, die dem Gebäck traditionelle Muster aufdrücken. Sollte ...
Dillsauce
1 RezeptPreise:
Discount: ~2.40 €
EU-Bio: ~3.54 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, in der der Griff zum Suppenpulver eher selten war. Es wird daher echte, selbstgemachte Rinderbrühe verwendet; nachzulesen durch ...
Werbung/Advertising

