Werbung/Advertising
Lammfilets mit Safranzwiebeln
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Lammfilets auf einen Teller legen. Die Knoblauchzehen schälen, mit einer breiten Messerklinge grob zerdrücken und über die Filets verteilen. Den Rosmarin in kleinen Büschelchen ebenfalls darüber geben und alles mit Olivenöl beträufeln. Mit Klarsichtfolie decken.
Die Zwiebeln schälen und je nach Größe in Viertel oder Sechstel schneiden. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen.
In einer weiten Pfanne Zucker und Zitronensaft zu hellbraunem Caramel schmelzen. Die Butter hineingeben, aufschäumen lassen, dann die Zwiebeln darin kräftig andünsten. Den Safran mit dem Noilly Prat (1) verrühren und mit dem Weißwein beifügen. Alles mit Thymianblättchen, Salz und Pfeffer würzen und ungedeckt auf mittlerem Feuer fündundzwanzig bis dreissig Minuten weich dünsten; dabei soll die Garflüssigkeit fast ganz einkochen.
Das Marinadenöl von den Lammfilets in eine Bratpfanne geben, evtl. noch etwas Öl nachgeben und erhitzen. Die Lammfilets mit Salz und Pfeffer würzen. Mitsamt Knoblauch und Rosmarin in die Pfanne geben und auf der ersten Seite zwei Minuten , auf der zweiten Seite nur noch etwa eine Minute kräftig braten. Dann warm stellen.
Den Bratensatz mit Noilly Prat (2) auflösen, auf die Hälfte verdampfen lassen und zu den Safranzwiebeln geben.
Die Safranzwiebeln auf vorgewärmten Tellern verteilen. Die Lammfilets schräg in Scheiben aufschneiden und auf dem Zwiebelbett anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Lammfilets mit Safranzwiebeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Lammfilets mit Safranzwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Lammfilets mit Safranzwiebeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Zwetschgennüsse

Preise:
Discount: ~5.76 €
EU-Bio: ~5.39 €
Demeter: ~5.47 €
Die Nüsse überbrühen, häuten, trocknen lassen, dann reiben. Die Butter mit dem Zucker (1) schaumig rühren, mit den geriebenen Nüssen mischen. Die Pflaumen ...
Zander in Bärlauchkruste mit Frühlingszwiebeln

Preise:
Discount: ~41.37 €
EU-Bio: ~41.13 €
Demeter: ~40.42 €
Die Kartoffeln waschen, oben einschneiden und in jede ein Lorbeerblatt stecken. Auf dem Backblech im 180°C heißen Ofen 20 bis 25 Minuten backen. Fischfilets ...
Bratfisch mit Kartoffelsalat

Preise:
Discount: ~20.33 €
EU-Bio: ~13.00 €
Demeter: ~13.73 €
Die Kartoffeln waschen und als Pellkartoffeln in Salzwasser gar kochen. Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. In einer Schüssel mit Fond, Essig und Öl ...
Falsche Oliven aus unreifen Kornelkirschen

Preise:
Discount: ~2.22 €
EU-Bio: ~2.37 €
Demeter: ~2.24 €
Den Knoblauch schälen und halbieren oder vierteln, die Chilischote (kann auch weggelassen werden) entkernen und in Streifen schneiden. Die Kornelkirschen verlesen, ...
Schaffhauser Züngli

Preise:
Discount: ~7.86 €
EU-Bio: ~8.34 €
Demeter: ~8.34 €
Buttercreme ist nicht unbedingt eine Zutat, die in den Zeiten des Schlankheits- und Diätenwahns für Begeisterung sorgt. Egal, zu den Torten meiner Kindheit gehörte ...
Werbung/Advertising