Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch

Bild: Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.93 Sterne von 59 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 12.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
 
 

Zutaten für 4 Portionen:

3 Zwiebelnca. 0.14 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
Öl - zum Braten 
500 gHackfleisch - gemischtca. 5.98 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cajennepfeffer 
Oreganoca. 0.19 €
4 kl.Auberginen - ca. 600 gca. 3.49 €
750 gKartoffeln - für Kartoffelpüreeca. 0.60 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.31 €
6 Tomatenca. 1.93 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen, vierteln und am besten im Schnellkochtopf in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch übergießen und daraus Kartoffelpüree nach Art des Hauses herstellen.

Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen, klein würfeln bzw. durchpressen.

Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin Farbe annehmen lassen. Das Hackfleisch hineinrühren, kräftig durchbraten. Mit Salz, beiden Pfeffersorten und Oregano herzhaft würzen. Die Masse aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen.

Die Auberginen putzen, waschen und trockenreiben. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne in reichlich Öl von beiden Seiten kurz kräftig anbraten. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.

Die Hälfte vom Hackfleisch in eine hohe Auflaufform umfüllen. Mit je der Hälfte von Kartoffelpüree, Aubergine und Tomaten abdecken. Restliches Hackfleisch, dann das übrige Püree einschichten. Restliche Auberginen- und Tomatenscheiben auf der Oberfläche dachziegelartig anordnen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen, etwas Öl darüberträufeln.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) knapp 30 Minuten garen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Hackfleisch gemischt  *   Kartoffeln - mehlig  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Oregano  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Auflauf Deutschland Gemüse Hackfleisch Kartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schupfnudeln - Hefenudeln mit QuarkSchupfnudeln - Hefenudeln mit Quark   4 Portionen
Preise: Discount: 1.86 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 2.36 €
"Schupfen" ist ein süddeutscher Dialektausdruck für "schubsen", "wegschieben", "einen Klaps geben". So ähnlich sieht es aus, wenn der Teig auf dem Nudelbrett   
Khubz - FladenbrotKhubz - Fladenbrot   4 Portionen
Preise: Discount: 0.30 €   EU-Bio: 0.27 €   Demeter: 0.80 €
Das Mehl mit dem Salz gut vermischen und in eine große Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde machen, die Hefe hineinbröckeln und etwas lauwarmes Wasser über   
Weißbiersuppe mit süßen BrotnockenWeißbiersuppe mit süßen Brotnocken   6 Portionen
Preise: Discount: 4.21 €   EU-Bio: 5.09 €   Demeter: 5.25 €
Für die Nocken das Brot ohne Rinde in der Küchenmaschine reiben. Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb und Milch nach und   
Kürbis-ReibekuchenKürbis-Reibekuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.86 €   Demeter: 3.00 €
Kartoffeln schälen und waschen. Kürbis schälen und die Kerne mit einem Löffel auskratzen. Beide Zutaten reiben und mit den Eiern, dem Mehl und Salz   
Berliner ReisBerliner Reis   1 Portion
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.87 €   Demeter: 4.59 €
Ein Rezept aus dem Jahre 1906, was sich an der etwas angestaubten Sprache erkennen läßt. Trotzdem: Lecker-Alarm! Reis wird in siedender Milch mit Salz langsam   


Mehr Info: