Rezept: Auberginen-Kartoffel-Auflauf mit Hackfleisch

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
3 | Zwiebeln | ca. 0.14 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.09 € |
Öl - zum Braten | ||
500 g | Hackfleisch - gemischt | ca. 4.49 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
Cajennepfeffer | ||
Oregano | ca. 0.19 € | |
4 kl. | Auberginen - ca. 600 g | ca. 3.49 € |
750 g | Kartoffeln - für Kartoffelpüree | ca. 1.00 € |
0.5 l | Milch - lauwarm | ca. 0.31 € |
6 | Tomaten | ca. 1.93 € |
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, vierteln und am besten im Schnellkochtopf in Salzwasser weichkochen. Mit heißer Milch übergießen und daraus Kartoffelpüree nach Art des Hauses herstellen.
Die Zwiebeln und die Knoblauchzehe abziehen, klein würfeln bzw. durchpressen.
Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebelwürfel und Knoblauch darin Farbe annehmen lassen. Das Hackfleisch hineinrühren, kräftig durchbraten. Mit Salz, beiden Pfeffersorten und Oregano herzhaft würzen. Die Masse aus der Pfanne nehmen, beiseite stellen.
Die Auberginen putzen, waschen und trockenreiben. In ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. In der Pfanne in reichlich Öl von beiden Seiten kurz kräftig anbraten. Auf Küchenpapier gut abtropfen lassen, mit Salz und Pfeffer bestreuen. Die Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.
Die Hälfte vom Hackfleisch in eine hohe Auflaufform umfüllen. Mit je der Hälfte von Kartoffelpüree, Aubergine und Tomaten abdecken. Restliches Hackfleisch, dann das übrige Püree einschichten. Restliche Auberginen- und Tomatenscheiben auf der Oberfläche dachziegelartig anordnen. Mit Salz, Pfeffer und Oregano bestreuen, etwas Öl darüberträufeln.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) knapp 30 Min. garen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Dänischer Blumenkohlauflauf 4 Portionen Preise: Discount: 9.27 € EU-Bio: 9.41 € Demeter: 9.64 € Blumenkohl putzen und in Röschen zerteilen. Rund 30 Minuten in gesalzenes Wasser legen. Danach gut abtropfen lassen. Fisch kalt abspülen, mit Zitronensaft |
![]() | Bärlauchquiche 4 Portionen Preise: Discount: 6.98 € EU-Bio: 7.10 € Demeter: 7.67 € Wird für dieses Rezept wild gesammelter Bärlauch verwendet, reduzieren sich die Kosten für dieses Rezept um ca. 3 € ... Das Mehl in eine Schüssel sieben, in |
![]() | Seeteufel Provençale 4 Portionen Preise: Discount: 30.81 € EU-Bio: 32.04 € Demeter: 32.63 € Die Kartoffeln schälen und vierteln. In Salzwasser weich kochen. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. In eine Gratinform das Olivenöl (1) geben und |
![]() | Ägeri-Ofenguck 4 Portionen Preise: Discount: 5.73 € EU-Bio: 6.63 € Demeter: 7.80 € Unterägeri ist eine Gemeinde im Schweizer Kanton Zug. Von dort stammt dieses leckere Kartoffelgericht. Die Kartoffeln schälen, in Würfel schneiden, in leicht |
![]() | Ostpreußische Purzel 4 Portionen Preise: Discount: 2.33 € EU-Bio: 2.29 € Demeter: 3.35 € Purzel waren in Ostpreußen ein traditionelles Hefegebäck, das am Silversterabend zum Punsch serviert wurde. Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine |