Rezept: Lauchgratin mit Steinpilzen

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 23 Besuchern
Kosten Rezept: 10.26 € Kosten Portion: 2.56 €Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 4 Portionen:
20 g | getrocknete Steinpilze | ca. 2.00 € |
800 g | Lauch | ca. 1.59 € |
100 g | Schinken - in Tranchen | ca. 3.89 € |
150 g | Greyerzerkäse - gerieben | ca. 2.24 € |
150 g | Rahm | ca. 0.52 € |
0.25 TL | Salz - gehäuft | ca. 0.00 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € | |
Muskatnuss | ca. 0.02 € |
Zubereitung:
Steinpilze einweichen, gut ausdrücken und klein schneiden.
Lauch längs halbieren und in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In siedendem Salzwasser fünf bis zehn Minuten kochen, gut abtropfen lassen und in eine feuerfeste Form schichten. Steinpilze und den in Streifen geschnittenen Schinken über den Lauch verteilen, Käse darüber streuen.
Rahm mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen, dazugießen. Etwa dreißig Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens gratinieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Allgäuer Fleischknödel 4 Portionen Preise: Discount: 5.36 € EU-Bio: 5.82 € Demeter: 8.60 € 100 g Butter mit dem Käse erwärmen, dann wieder abkühlen lassen und dabei mit einer Gabel so lange rühren, bis eine Creme entstanden ist. Größere Mengen |
![]() | Gebratene Bananen 4 Portionen Preise: Discount: 2.52 € EU-Bio: 2.89 € Demeter: 3.03 € Bananen schälen und längs halbieren. In eine feuerfeste Form legen, mit Limonensaft beträufeln und mit dem Zucker und den Gewürzen bestäuben. Mit |
![]() | Maritozzi - römische Rosinenbrötchen 1 Rezept Preise: Discount: 3.61 € EU-Bio: 4.32 € Demeter: 5.27 € Diese süßen, aromatisch-weichen Brötchen, lassen sich sehr gut einfrieren. Maritozzi werden in Rom oft in ovaler Form verkauft. Die Menge der Zutaten ergibt |
![]() | Sega Alitscha 4 Portionen Preise: Discount: 7.05 € EU-Bio: 7.59 € Demeter: 18.84 € Im äthiopischen Originalrezept wird als Gewürz Alitscha verwendet. Alitscha ist aus grünen, in der Sonne getrockneten und ohne Kerne zerstapften Pfefferschoten |
![]() | Apfel-Holunder-Saft 1 Rezept Preise: Discount: 2.97 € EU-Bio: 4.07 € Demeter: 4.07 € Die Menge der Zutaten ergibt ca. zwei Flaschen mit 0.5 Liter Inhalt. Beeren abbrausen, Äpfel waschen und vierteln. Beides in den Entsafter geben. Saft in |