skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen

         
Bild: Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.14 Sterne von 14 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.62 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 0.65 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

120 g   Ziegenkäse; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
BISKUIT
50 g   Zucker ca. 0.04 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
40 g   Mehl ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.06 €
10 g   Stärke ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
4    Eigelb ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
2    Eiweiß ca. 0.17 € ca. 0.17 € ca. 0.17 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zitronenabrieb; und ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Vanille ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Q U E L L E
   www.br-online.de # Familie - Schmaus ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Eiweiß aufschlagen. Eigelbmasse
mit restlichen Zutaten vermengen und geschlagenes Eiweiß unterheben.
Masse flach auf Backblech auftragen und bei 150° ca. 15 Minuten backen.

Biskuit und Ziegenkäse ausstechen und übereinanderschichten - kurz
erwärmen und anschließend gratinieren.

Das Menü Komposition vom Huchen Flusskrebse in Krustentiernage mit
Aprikosenraviolo Glasierte Kalbshaxe - Petersilienwurzelgemüse und
Brez'nknödelsoufflee Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten
Maronen

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Lauwarme Ziegenkäse-Charlotte mit glasierten Maronen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - halb  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Vanille - gemahlen  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Dessert  *   Käse  *   Marone

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Abtsknödel - Serviettenknödel

Abtsknödel - Serviettenknödel4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.31 €
EU-Bio: ~1.70 €
Demeter: ~2.06 €

Das Mehl in eine Backschüssel geben, in der Mitte eine Vertiefung eindrücken. Die Hefe zerbröckeln, den Zucker daraufstreuen, mit der lauwarmen Milch übergießen und ...

Bierkrapfen

Bierkrapfen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.40 €
EU-Bio: ~4.16 €
Demeter: ~4.52 €

Eier schaumig rühren, Zucker nach und nach zugeben, Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben. Weißbier ebenfalls dazurühren. Den Teig sofort mit einem in Wasser ...

Plain in Pigna - Graubünden

Plain in Pigna - Graubünden4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.28 €
Demeter: ~10.53 €

Der plain in pigna ist eine typische Engadiner Spezialität, die früher im Stubenofen oder im Backofen auf Glut gebacken wurde. Salsiz ist die Graubündener Version ...

Apfel-Bohnen-Rucola-Salat

Apfel-Bohnen-Rucola-Salat1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.11 €
EU-Bio: ~4.32 €
Demeter: ~4.23 €

Den Rucola waschen und sternförmig auf einem Teller auslegen. Einen Teil des Apfels in feine Spalten schneiden und ebenfalls sternförmig darauf anrichten. Die Bohnen ...

Werbung/Advertising