Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Marzipan-Apfelkuchen

Bild: Marzipan-Apfelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.20 Sterne von 10 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.87 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell  >4.31 €       EU-Bio  >4.12 €       

Zutaten für 1 Springform mit :


Für den Teig:
210 gMehlca. 0.30 €
150 gButterca. 1.49 €
2 Eigelbca. 0.17 €
1 ELRumca. 0.12 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
Butter - zum Einfetten der Form 

FÜR DEN BELAG
0.5 Pack.Puddingpulver - Vanillegeschmackca. 0.05 €
1 ELZucker (Belag) 
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.26 €
30 gMarzipanrohmasse (evtl. - mehr)ca. 0.22 €
100 gMandeln - gemahlenca. 0.90 €
150 gBrauner Zuckerca. 0.40 €
2 ELCalvados; oder (evtl. mehr)ca. 0.51 €
1 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.99 €
500 gÄpfel; geschält umd - geraspelt 
3 Eiweißca. 0.25 €
15 Abgezogene Mandeln (evtl. - mehr) 

Zubereitung:

Für den Kuchenboden Mehl, Butter, Eigelb, Rum und Salz rasch zu einem glatten Teig verarbeiten. Zwei Drittel davon ausrollen und den Boden einer gebutterten Springform von 24 cm Durchmesser so auslegen, dass ein 3 cm hoher Rand entsteht. Das Puddingpulver und den Zucker mit 2 EL Milch anrühren. Die restliche Milch mit der stark zerkleinerten Marzipanrohmasse zum Kochen bringen, das angerührte Puddingpulver einrühren und nochmals aufkochen. Abkühlen lassen und ab und zu durchrühren. Mandeln oder Haselnüsse mit Zucker, Zitronensaft oder Calvados verrühren und mit den geraspelten Äpfeln vermischen. Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und darunterheben.

Die Marzipancreme auf den Teigboden streichen und die Apfelmasse darauf verteilen. Den restlichen Teig ausrollen, in Streifen schneiden, den Kuchen damit gitterartig belegen und dieses Gitter mit dem übrigen Eigelb bestreichen und bei 200 Grad 40 Minuten backen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Marzipan-Apfelkuchen erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Calvados  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - halb  *   Mandeln - gemahlen  *   Mandeln ganz - geschält  *   Marzipan-Rohmasse  *   Milch fettarm 1,5%  *   Puddingpulver - Vanille - Päckchen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen und Reis auf creolische ArtBohnen und Reis auf creolische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.42 €
Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel   
Alines ZitronentarteAlines Zitronentarte   1 Rezept
Preise: Discount: 2.31 €   EU-Bio: 2.41 €   Demeter: 3.02 €
Dieses Rezept ergibt 6 Stück leckere Zitronentarte. Mit den Fingerspitzen rasch das Mehl, das Salz und die weichen Butterstückchen zu einem Mürbeteig   
Gefüllte KartoffelrosetteGefüllte Kartoffelrosette   1 Rezept
Preise: Discount: 2.05 €   EU-Bio: 2.02 €   Demeter: 5.70 €
Eine kleine, schnell zubereitete Mahlzeit für einen Single mit großem, oder ein Paar mit eher kleinem Hunger. Die Kartoffeln schälen, dann auf dem Gurkenhobel   
Siebenbürgener KartoffelnSiebenbürgener Kartoffeln   4 Portionen
Preise: Discount: 4.41 €   EU-Bio: 4.72 €   Demeter: 5.64 €
Die Kartoffeln werden geschält, in längliche Scheiben geschnitten und in Salzwasser gekocht. Sie dürfen nicht zerkochen. Die gekochten Kartoffeln werden in   
Mais-KüchleMais-Küchle   1 Rezept
Preise: Discount: 1.87 €   EU-Bio: 2.30 €   Demeter: 2.37 €
Die genannten Kräuter stellen nur einen Vorschlag dar. Erlaubt ist, was der Garten hergibt und schmeckt ... Aus Maismehl, Weizenmehl, Eiern und Milch einen etwas   


Mehr Info: