Werbung/Advertising
Miesmuscheln an Kräutersauce
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Kosten Portion: ~1.64 €Kosten Rezept: ~6.31 €
Kosten Portion: ~1.58 €Kosten Rezept: ~6.13 €
Kosten Portion: ~1.53 €
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich bürsten und entbarten, d.h. die fädenartigen Muschelhaare ausreißen. Beschädigte Muscheln wegwerfen.
Die Karotte schälen. Den Lauch putzen. Beide Gemüse in kleinste Würfelchen (Brunoise) schneiden.
Den Weißwein in einer weiten Pfanne aufkochen. Die Gemüsewürfelchen dazugeben. Den Knoblauch schälen und in den Weinsud pressen.
Die Kräuterblättchen von den Zweigen zupfen, fein hacken und beiseite stellen. Die Kräuterstiele in den Sud geben und alles 10 Minuten auf kleinem Feuer kochen lassen.
Nun den Sud nochmals sprudelnd aufkochen. Die Muscheln beifügen und zugedeckt vor dem Siedepunkt 4 bis 5 Minuten ziehen lassen; die Muscheln sind gar, wenn sich die Schalen weit geöffnet haben. Mit einer Lochkelle herausheben und in eine weite Platte geben; dabei geschlossene Muscheln aussortieren, da diese nicht mehr genießbar sind.
Die gehackten Kräuter und den Zitronensaft zum Muschelsud geben. Das Olivenöl im Fadenlauf dazurühren und die Sauce mit frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Die Muscheln mit der Sauce übergießen. Sofort servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Miesmuscheln an Kräutersauce werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Miesmuscheln an Kräutersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Miesmuscheln an Kräutersauce erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Apropos Muscheln - Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Miesmuscheln nach Matrosenart

Preise:
Discount: ~8.58 €
EU-Bio: ~8.71 €
Demeter: ~8.86 €
Die Muscheln unter fließendem Wasser gründlich bürsten. Beschädigte oder offene Exemplare wegwerfen. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe fein hacken. Die Butter ...
Dorade mit Venusmuscheln

Preise:
Discount: ~42.22 €
EU-Bio: ~40.21 €
Demeter: ~39.98 €
Geöffnete und beschädigte Muscheln aussortieren. Die geschlossenen Muscheln in fließendem Wasser eine Stunde wässern und abbürsten. Danach abtropfen ...
Miesmuscheln und Kartoffeln aus dem Ofen - Cozze e patate al forno

Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.76 €
Ein Backblech, das einen 4 bis 5 cm hohen Rand hat, mit etwas Olivenöl ausgießen. Kartoffeln schälen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Blech damit belegen. Mit ...
Orate al forno - Doraden aus dem Ofen

Preise:
Discount: ~50.26 €
EU-Bio: ~46.17 €
Demeter: ~46.04 €
Fischfilets waschen, trockentupfen, in eine feuerfeste Form legen. Rosmarin und Thymian waschen, trockentupfen. Blättchen abzupfen, nach Wunsch hacken. Knoblauch ...
Muscheln im Römertopf

Preise:
Discount: ~5.92 €
EU-Bio: ~5.90 €
Demeter: ~5.93 €
Den Mikrowellen-Römertopf mindestens 15 Minuten lang wässern. In der Zwischenzeit die Muscheln sorgfältig mit einer Bürste unter fließendem Wasser putzen. ...
Werbung/Advertising