Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bandnudeln mit Hähnchenfleisch

Bild: Bandnudeln mit Hähnchenfleisch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.97 Sterne von 35 Besuchern
Kosten Rezept: 2.78 €        Kosten Portion: 1.39 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.35 €       Demeter 11.65 €       

Zutaten für 2 Portionen:

2 Hähnchenschenkelca. 1.60 €
1 kleine Karotteca. 0.04 €
1 kleine Zwiebelca. 0.05 €
50 gSellerieca. 0.10 €
1 TLÖl - evtl. mehrca. 0.01 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
300 mlFleischbrüheca. 0.03 €
2 Wacholderbeerenca. 0.19 €
3 Pfefferkörnerca. 0.03 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salbeica. 0.05 €
100 gBroccolica. 0.28 €
1 TLSpeisestärke - gehäuftca. 0.01 €
150 gBandnudelnca. 0.39 €

Zubereitung:

Hähnchenkeulen enthäuten und die Knochen entfernen. Hähnchenfleisch in Stücke schneiden, würzen und in den Kühlschrank stellen.

Karotte, Zwiebel, Sellerie waschen und mit den Schalen in grobe Würfel schneiden.

Geflügelknochen und Haut in einem großen Topf mit dem Öl anbraten. Das Gemüse zugeben und kurz mit anbraten. Tomatenmark unterrühren und kräftig anrösten, immer wieder mit etwas Wasser ablöschen. Dabei die Kruste am Topfboden mit einem flachen Holzlöffel lösen. Diesen Vorgang 3-mal wiederholen. Mit Fleischbrühe auffüllen, die Gewürze zufügen und ohne Deckel dreißig Minuten kochen lassen.

In der Zwischenzeit den Broccoli in Röschen schneiden und in wenig Salzwasser kernig garen.

Die Soße durch ein Haarsieb streichen, wieder zurück in den Topf geben, ruhen lassen, das Fett abschöpfen und aufbewahren.

Die Soße auf ca. 200 Milliliter einkochen, mit dem in Wasser angerührten Stärkemehl abbinden und abschmecken.

Nudeln in Salzwasser garen. Eine beschichtete Pfanne erhitzen, etwas vom abgeschöpftem Fett in die Pfanne geben und das Hähnchenfleisch darin zwei Minuten anbraten.

Den Broccoli zur Soße geben. Die Nudeln abgießen, mit der Soße und dem Hähnchenfleisch servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bandnudeln mit Hähnchenfleisch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Hähnchenschenkel  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knollensellerie  *   Möhren (Karotten)  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speisestärke  *   Tomatenmark  *   Wacholderbeeren  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Broccoli Hähnchen Nudel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hagebutten süßsauerHagebutten süßsauer   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.49 €   Demeter: 3.49 €
Die süßsaueren Hagebutten sollten nach Möglichkeit innerhalb eines halben Jahres verzehrt werden. Den Honig mit Zitronensaft, Essig, Wasser und Zimt aufsetzen   
Apfel-Bananen-ToffeeApfel-Bananen-Toffee   1 Rezept
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.76 €
Die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Bananen schälen, ebenfalls vierteln, zuerst der Länge nach, dann quer. Das Mehl mit genügend kaltem   
Kastaniensuppe mit VogelmiereKastaniensuppe mit Vogelmiere   4 Portionen
Preise: Discount: 4.55 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.61 €
Anstelle von Vogelmiere kann man auch Sauerampfer verwenden. Die Kastanien kreuzweise einritzen und zusammen mit der Speckschwarte in Wasser weich kochen.   
Mallorquinische EnsaimadasMallorquinische Ensaimadas   1 Rezept
Preise: Discount: 1.10 €   EU-Bio: 1.06 €   Demeter: 1.36 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker   
Zwiebel-Lauch-StrudelZwiebel-Lauch-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 11.27 €   EU-Bio: 11.63 €   Demeter: 12.89 €
Zwiebeln und Lauch in Streifen schneiden und mit etwas Sonnenblumenöl anschwitzen. Gewürfelten Speck zugeben und weiterbraten, bis die Zwiebeln goldgelb sind.    


Mehr Info: