Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Nudeln mit Sauerampfersauce

Bild: Nudeln mit Sauerampfersauce - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 20 Besuchern
Kosten Rezept: 10.51 €        Kosten Portion: 2.63 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 8.61 €       Demeter 10.72 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 ggeschälter Spargel - (grün oder weiß)ca. 5.49 €
Salzca. 0.00 €
3 ELButterca. 0.26 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
100 gSauerampferca. 0.00 €
300 mlSpargelbrüheca. 0.00 €
0.5 Gemüsebrühwürfelca. 0.02 €
100 gCrème fraîcheca. 0.38 €
150 gZiegenmilchfrischkäseca. 2.19 €
1 ELMehlca. 0.01 €
500 gTeigwarenca. 0.79 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
geriebener Parmesankäseca. 1.94 €

Zubereitung:

Spargel waschen, schälen und in leichtem Salzwasser garen. Den Spargel herausnehmen und die Brühe beiseite stellen. Zwei Esslöffel Butter und feingeschnittene Zwiebel in einem Topf glasig dünsten. Sauerampfer von den Stielen befreien, die Blätter waschen, grob schneiden und zur Zwiebel in den Topf geben. Alles kurz angehen lassen und mit der Spargelbrühe ablöschen. Das Ganze fein pürieren.

Den halben Gemüsebrühwürfel dazugeben und kurz aufkochen lassen; die Creme fraiche und den Frischkäse mit einem Scheebesen einrühren. Mehl mit einem Esslöffel Butter verrühren und flöckchenweise in die Sauce rühren. Kurz aufkochen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Nudeln bissfest garen und auf vorgewärmten Tellern mit dem Spargel und der Sauce anrichten. Nach Belieben etwas Parmesankäse darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Nudeln mit Sauerampfersauce Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerampfer  *   Spargel - grün  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405  *   Ziegen-Frischkäse  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Käse Spargel Teigware


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Ananas-Gurken-SalatAnanas-Gurken-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 3.19 €   EU-Bio: 3.27 €   Demeter: 3.27 €
Diesen Salat gibt es in Indonesien in zahlreichen Variationen. So findet man ihn häufig statt mit Radieschen mit einem säuerlichen Apfel und zwei Möhren, beides   
Apfel-Bratlinge mit süßen MöhrenApfel-Bratlinge mit süßen Möhren   4 Portionen
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.65 €   Demeter: 2.16 €
Getreide mittelfein schroten und mit Wasser und Butter mischen. Gewürze, Zwiebeln und Äpfel zufügen. 15 Minuten quellen lassen. In etwas Öl knusprig braun   
Lauwarmer FenchelsalatLauwarmer Fenchelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 2.78 €   Demeter: 2.82 €
Fenchel putzen, das Grün beiseite legen. Wurzelansatz der Knollen ein Stück entfernen, Fenchel waschen und längs in hauchdünne Scheiben schneiden, möglichst   
Rotkohlsalat mit RosinenRotkohlsalat mit Rosinen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.45 €   EU-Bio: 3.62 €   Demeter: 5.49 €
Die gewaschenen, abgetropften Rosinen 30 Minuten im Rotwein einweichen. Den Rotkohl von den äußeren Blättern befreien, vierteln und fein hobeln, dabei den   
Amaranth-Gemüse-PfanneAmaranth-Gemüse-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 3.11 €   EU-Bio: 3.56 €   Demeter: 3.74 €
Amaranth nach Grundrezept zubereiten: Die Körner werden, ähnlich wie Reis, gewaschen und dann mit der zweifachen Menge Wasser aufgekocht. Dann lässt man sie bei   


Mehr Info: