Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ananas-Gurken-Salat

Bild: Ananas-Gurken-Salat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.32 Sterne von 135 Besuchern
Kosten Rezept: 3.27 €        Kosten Portion: 0.82 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.19 €       EU-Bio 3.27 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 mittelgr.Ananasca. 1.19 €
1 kl.Salatgurkeca. 0.71 €
5 gr.Radieschenca. 0.35 €
3 Frühlingszwiebelnca. 0.20 €
1 Chilischoteca. 0.16 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
2 cmIngwerwurzelca. 0.10 €
2 ELPalmzucker - oder brauner Zuckerca. 0.26 €
2 ELWeißweinessigca. 0.13 €
2 TLFischsauceca. 0.15 €
2 ELhelle Sojasauceca. 0.10 €
2 ELsüße indonesische Sojasauceca. 0.27 €
1 ELÖlca. 0.02 €
3 ELgeröstete Erdnusskerne - oder Cashewkerneca. 0.16 €

Zubereitung:

Diesen Salat gibt es in Indonesien in zahlreichen Variationen. So findet man ihn häufig statt mit Radieschen mit einem säuerlichen Apfel und zwei Möhren, beides in Streifen, mit zerpflücktem Kopfsalat oder Chicoree-Streifen, und manchmal enthält er auch blanchierte zarte Erbsen oder grüne Bohnen. Wer ein intensives Aroma liebt, ersetzt die Fischsauce durch Garnelenpaste, die unter Rühren in wenig Öl gedünstet wird, bis sie duftet. Erst dann rührt man sie in die fertige Sauce.


Die Ananas schälen, längs vierteln und den harten Kern in der Mitte herausschneiden. Fruchtfleisch in Stückchen schneiden. Die Gurke schälen längs halbieren und die Kerne herausschaben. Fruchthälften würfeln oder in Scheiben schneiden. Die Radieschen putzen, waschen und kleinschneiden. Die Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe teilen. Die Chilischote putzen, waschen und sehr fein würfeln.

Knoblauchzehen und Ingwer schälen und in millimetergroße Würfelchen schneiden. Den Palmzucker oder braunen Zucker samt Essig, Fischsauce und heller Sojasauce hinzufügen und rühren, bis der Zucker gelöst ist. Anschließend die süße Sojasauce und das Öl daruntermischen.

Alle Zutaten miteinander vermengen, die Sauce daruntermischen und den Salat zugedeckt 20-30 Minuten kühlen. Cashew- oder Ernusskerne nur grob hacken oder im Mörser leicht zerstoßen und darüberstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Ananas-Gurken-Salat erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Ananas frisch  *   Erdnüsse in der Schale geröstet  *   Essig - Weißweinessig  *   Fischsauce - asiatisch  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Ketjap Manis  *   Knoblauch  *   Palmzucker  *   Peperoni - Chilies  *   Pflanzenöl  *   Radieschen  *   Salatgurken  *   Sojasauce - hell


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Ananas Gemüse Indonesien Obst Salat


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Niederbayerischer BauernkesselNiederbayerischer Bauernkessel   4 Portionen
Preise: Discount: 8.92 €   EU-Bio: 9.09 €   Demeter: 9.30 €
Schweinefleisch in Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen und das Fleisch scharf anbraten. Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote   
Überbackene SchweinekotelettsÜberbackene Schweinekoteletts   4 Portionen
Preise: Discount: 4.81 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 5.45 €
Toastbrot zerbröckeln und mit dem Schneidestab des Handrührers fein zerkrümeln. Brotkrümel in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zwiebeln pellen, die   
Blätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-FüllungBlätterteigtaschen mit Lachs-Mangold-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 14.89 €   EU-Bio: 15.06 €   Demeter: 15.18 €
Feingewürfelte Zwiebeln im Öl andünsten, in Streifen geschnittenen Mangold hinzugeben, ca. 3 Minuten garen lassen, mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft   
Bataten-Thymian-PfanneBataten-Thymian-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 7.40 €   EU-Bio: 8.31 €   Demeter: 8.52 €
Speck würfeln. Bataten schälen, waschen und in 3 bis 4 cm große Würfel schneiden. Zwiebel pellen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz erhitzen, Speck   
Erdbeer-Walnuss-MuffinsErdbeer-Walnuss-Muffins   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.77 €   Demeter: 4.88 €
Backofen auf 180 °C vorheizen. Papier-Backförmchen ins Muffinsblech hineinsetzen. Mehl in eine Schüssel sieben, mit Natron, Vollkornmehl, Backpulver,   


Mehr Info: