Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig

Bild: Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.80 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 4.21 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 3.03 €       EU-Bio 3.32 €       

Zutaten für 1 Rezept:


Für den Vorteig:
400 gWeizenmehlca. 0.58 €
20 gFrischhefe - zerbröckeltca. 0.07 €
2 ELZuckerca. 0.05 €
1 dlMilch - lauwarmca. 0.11 €

Für den Teig:
1 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
150 gButter - weichca. 1.49 €
2 Eierca. 0.51 €
1 Eigelb - zum Bestreichenca. 0.08 €

Zitronen-Ingwer-Honig:
200 gHonig - flüssigca. 1.20 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - die abgeriebene Schale davonca. 0.50 €
1 cmfrischer Ingwer - geriebenca. 0.07 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 12 Oster-Brioches.


Zunächst einen Vorteig zubereiten. Dazu Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde eindrücken. Hefe, Zucker und Milch in der Mulde zu einem dünnen Brei anrühren, mit wenig Mehl bestreuen, stehen lassen, bis der Brei schäumt (ca.fünfzehn Minuten ).

Für den Teig Salz, Butter und Eier beigeben, mit einer Kelle oder den Knethaken des Handrührgerätes zu einem weichen glatten Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur ca. eine Stunde aufs Doppelte aufgehen lassen.

Drei Viertel des Teiges zu einer Rolle drehen, in Portionen teilen, zu Kugeln formen und diese in die Vertiefungen eines gut gefetteten Muffinbleches legen. Teigmitte eindrücken. Restlichen Teig zu Kugeln formen, in die Mulden setzen. Brioches nochmals ca. 30 Minuten aufgehen lassen, mit Eigelb bestreichen.

Ca. 15 Minuten in der Mitte des auf 200 Grad vorgeheizten Ofens backen, herausnehmen, leicht abkühlen. Brioches aus den Förmchen nehmen, auf einen Gitter auskühlen.

Dazu gibt es Zitronen-Ingwer-Honig. Hierzu Honig mit Zitronenschale und Ingwer verrühren.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Oster-Brioches mit Zitronen-Ingwer-Honig erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Eier - halb  *   Frischhefe  *   Ingwer - frisch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gebäck Honig Ingwer Ostern


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Weißer Schokoladekuchen mit Zitrus-ConfitWeißer Schokoladekuchen mit Zitrus-Confit   1 Rezept
Preise: Discount: 5.42 €   EU-Bio: 5.36 €   Demeter: 5.82 €
Die Menge der Zutaten reicht für eine Springfom von 24 cm Durchmesser. Butter und Schokolade in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen, verrühren,   
ErdbeerlimesErdbeerlimes   1 Rezept
Preise: Discount: 5.58 €   EU-Bio: 6.96 €   Demeter: 6.96 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt einen Liter Erdbeerlimes. Sollten keine frischen Früchte verfügbar sein, nimmt man einfach Tiefkühlware   
Corned Beef-AuflaufCorned Beef-Auflauf   2 Portionen
Preise: Discount: 5.35 €   EU-Bio: 5.79 €   Demeter: 6.34 €
Geschälte Kartoffeln und Gurke grob raspeln, mit den Gewürzen mischen und in eine gefettete Auflaufform füllen. Eier mit Milch verquirlen, über die   
Überbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-FüllungÜberbackenes Hähnchen mit Lauchzwiebel-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.22 €   Demeter: 6.28 €
Das Hähnchen abbrausen, trockentupfen. Salz, Pfeffer sowie Zitronensaft mischen und das Geflügel damit rundum einreiben. Den Weizenschrot mit kochender Brühe   
TeufelstoastTeufelstoast   4 Portionen
Preise: Discount: 7.87 €   EU-Bio: 7.51 €   Demeter: 14.04 €
Den Raclettekäse klein würfeln. 2/3 der Scheiben Schinken in feine Streifen schneiden. Majoran und Petersilie fein hacken. Käsewürfel, Schinkenstreifen,   


Mehr Info: