Rezept: Baskische Kirsch-Pastete

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
Für den Mürbeteig: | ||
150 g | Mehl | ca. 0.07 € |
1 TL | Backpulver | ca. 0.01 € |
1 Spur | Salz | ca. 0.00 € |
60 g | Zucker | ca. 0.05 € |
1 gr. | Ei | ca. 0.17 € |
70 g | Butter - kalt | ca. 0.64 € |
1 TL | Zitronenschale - unbehandelt | ca. 0.20 € |
Für die Füllung: | ||
1 Glas | Schattenmorellen - entsteint | ca. 1.37 € |
3 EL | Zucker | ca. 0.04 € |
Und außerdem: | ||
Butter - zum Einfetten | ca. 0.18 € | |
Mehl - zum Ausrollen | ca. 0.01 € | |
1 | Eigelb - zum Bepinseln | ca. 0.08 € |
Zubereitung:
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht.
Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine kleine Mulde eindrücken. Salz, Zucker und Ei in die Mulde geben. Butter in Flöckchen am Rand verteilen. Zitronenschale über die Butterflöckchen streuen. Alle Teigzutaten mit dem Knethaken des Handrührers rasch miteinander verkneten. Ca. 2/3 des Teiges abtrennen. Beide Teigportionen zu Kugeln formen und in Folie gewickelt im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Für die Füllung die Schattenmorellen abgießen, Saft gut abtropfen lassen. Mit Zucker vermischen und kurz durchziehen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten.
Die größere Teigkugel zwischen 2 Lagen bemehlter Frischhaltefolie ausrollen. Teigplatte locker um ein Nudelholz wickeln und so in die Form gleiten lassen. Teig bis zum Rand der Form hochziehen.
Die abgetropften Kirschen in der Form verteilen.
Die andere Teigkugel ausrollen und als Deckel auf die Kirschen geben. Teigreste können sie mit Teigausstechern formen und als Dekoration auf den Deckel legen. Teigränder fest Eindrücken. Deckel mit dem Eigelb bepinseln. Ca. 45 Minuten backen.
Kuchen in der Form abkühlen lassen, Springform ablösen. Vor dem Anschneiden vollständig auskühlen lassen.
In der Sauerkirsch-Saison gelingt diese Pastete natürlich auch mit frischen Früchten. Dazu 600g Kirschen waschen, Stiele abzupfen und entsteinen, mit Zucker und 2 EL Wasser aufkochen.
Ca. 5-10 Minuten dünsten, bis die Kirschen weich sind. Kirschen abgießen, Saft gut abtropfen lassen.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Haferflockenringe 1 Rezept Preise: Discount: 2.38 € EU-Bio: 2.59 € Demeter: 3.59 € Die Haferflocken mit dem Wiegemesser mittelfein wiegen und mit 3/5 des Zuckers in einer Pfanne goldbraun rösten. Abkühlen lassen. Butter, Ei und den |
![]() | Ananas-Torte 1 Rezept Preise: Discount: 5.95 € EU-Bio: 6.53 € Demeter: 6.64 € Den Boden einer Springform von 26 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Eigelb, Vanillinzucker und 4/7 Zucker schaumig rühren. Eiweiß mit 2/3 des |
![]() | Glühweinzwiebeln 4 Portionen Preise: Discount: 1.25 € EU-Bio: 1.25 € Demeter: 1.16 € Die Zwiebeln schälen und in große Stücke schneiden. Das Öl in einer Kasserolle erhitzen, die Zwiebeln darin andünsten und mit dem Glühwein |
![]() | Stockbrot mit Apfel-Radieschen-Aufstrich 1 Rezept Preise: Discount: 1.89 € EU-Bio: 2.82 € Demeter: 3.05 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt 10 Stockbrote. Vorab 10 möglichst gerade, passende Äste besorgen. Die vordere Spitze der Äste von der Rinde |
![]() | 3-Korn-Sauerteig-Brot aus dem Brotbackautomaten 1 Rezept Preise: Discount: 1.86 € EU-Bio: 1.34 € Demeter: 1.61 € Es gibt für alles ein erstes Mal, auch für Sauerteig. Für einen schnellen Erfolg beim ersten eigenen Sauerteigbrot greift man zu Instant-Sauerteig, den es |