Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Weihnachtsbrezeln

Bild: Weihnachtsbrezeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.06 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 2.63 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 2.45 €       Demeter 2.9 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1 Eigelbca. 0.13 €
150 gMehlca. 0.10 €
60 gMandeln - fein gemahlenca. 0.54 €
0,25 TLSalzca. 0.00 €
150 gweiche Butterca. 1.07 €
75 gZuckerca. 0.11 €
1 TLZimtca. 0.45 €
2 ELZuckerca. 0.04 €
1 Eiweißca. 0.13 €

Zubereitung:

Das Ei ca. 10 Minuten kochen, abschrecken und einen Moment abkühlen lassen. Das Eigelb entnehmen und zerbröseln.

Mehl, Mandeln und Salz mischen.

Butter und Zucker mit einem Handmixer cremig rühren. Eigelb hinzugeben ebenso die Mehl-Mandel-Mischung. Alles verrühren bis die Zutaten grob vermischt sind.

Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und ihn für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Nun den Teig in ca. 15-20 g große Portionen aufteilen und aus jeder Portion eine dünne Schnur rollen, die dann zu einer Brezel geformt wird.

Die Brezeln mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und vor dem Backen ca. 30 Minuten kühlen, damit sie die Form behalten.

Den Backofen auf 180 °C (Unterhitze oder Umluft) vorheizen.

Zwei Esslöffel Zucker mit einem Teelöffel Zimt in einer kleinen Schale vermischen.

Vor dem Backen bestreichen die Brezeln mit dem verquirlten Eiweiß bestreichen und mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.

Die Brezeln für ca. 12 Minuten goldgelb backen und anschließend für ca. 10 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen. Anschließend können die Brezeln auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Weihnachtsbrezeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Mandeln - gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Kekse Kleingebäck Plätzchen Weihnachten


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bohnen und Reis auf creolische ArtBohnen und Reis auf creolische Art   4 Portionen
Preise: Discount: 5.50 €   EU-Bio: 5.72 €   Demeter: 5.42 €
Rote und weiße Bohnen waschen und zweifingerbreit mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Wurst in Scheiben schneiden und in einem Bräter anbraten. Zwiebel   
Italienischer NudelsalatItalienischer Nudelsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.48 €   EU-Bio: 14.42 €   Demeter: 13.82 €
Putensteak in feine Streifen schneiden. Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser garen. In der Zwischenzeit Champignons putzen. Größere Champignons   
KürbisbratlingeKürbisbratlinge   4 Portionen
Preise: Discount: 4.64 €   EU-Bio: 6.01 €   Demeter: 5.58 €
Das Kürbisfleisch grob raspeln. Den Schafskäse in grobe Würfel schneiden, die Eier verquirlen. Alles in eine Schüssel geben und gut vermischen, mit Salz und   
Honig-Senf-Sauce - Variation 1Honig-Senf-Sauce - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 0.94 €   EU-Bio: 1.01 €   Demeter: 1.01 €
Alle Zutaten miteinander verrühren und mindestes 30 Minuten zugedeckt kühl stellen.   
Obstsalat mit frischer IngwersahneObstsalat mit frischer Ingwersahne   1 Rezept
Preise: Discount: 2.69 €   EU-Bio: 3.29 €   Demeter: 3.29 €
Ingwer schälen und fein reiben. Apfel, Birne und Banane klein würfeln. Weintrauben halbieren und entkernen. Orange auspressen. Sultaninen waschen und zusammen   


Mehr Info: