Rezept: Herzhafter Grünkernaufstrich

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.8 € Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Zutaten für 1 Rezept:
120 g | Zwiebeln - fein gehackt | ca. 0.32 € |
70 g | Butter | ca. 0.70 € |
50 g | Grünkern | ca. 0.38 € |
0.25 | Lorbeerblatt | ca. 0.06 € |
3 | Pimentkörner | ca. 0.15 € |
1 TL | Gemüsebrühe - gekörnt | ca. 0.05 € |
150 ml | Wasser | ca. 0.00 € |
50 g | Haselnüsse - fein gerieben | ca. 0.50 € |
3 TL | Majoran - getrocknet | ca. 0.44 € |
1 TL | Thymian - getrocknet | ca. 0.24 € |
0.25 TL | weißer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € |
0.25 TL | Muskatnuss - frisch gerieben | ca. 0.84 € |
0.25 TL | Kardamom | ca. 0.07 € |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Zwiebeln in 20 g Butter bei mäßiger Hitze dünsten.
Grünkern mit zerbröckeltem Lorbeerblatt und Pimentkörnern in der Getreidemühle mittelfein mahlen. Zu den Zwiebeln geben und Brühe mit Wasser zufügen. Bei mäßiger Hitze zu einem dicken Brei kochen.
Nüsse, restliche Butter und Gewürze unterrühren. Grünkernpaste in ein Steinguttöpfchen füllen und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen.
Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank etwa 8 Tage.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Pikante Erdnusskekse 1 Rezept Preise: Discount: 1.20 € EU-Bio: 1.69 € Demeter: 1.72 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 35 Erdnusskekse. Da Erdnüsse meist mit Schale angeboten werden, wurden für die Berechnung die Mengen |
![]() | Roggen-Pilz-Bratlinge 4 Portionen Preise: Discount: 1.75 € EU-Bio: 1.84 € Demeter: 1.98 € Den Roggen 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen und anschließend im Einweichwasser mit Salz eine halbe Stunde kochen (im Schnellkochtopf sparen Sie Energie und |
![]() | Hähnchen auf Bayrische Art 2 Portionen Preise: Discount: 4.72 € EU-Bio: 4.89 € Demeter: 4.97 € Das Hähnchen gut waschen und mit einem Tuch trockentupfen. Die Semmeln mit warmer Milch begiessen, die Eier, die Kräuter und den ausgelassenen Speck dazugeben. |
![]() | Schattenmorellen in Kirschwasser 1 Rezept Preise: Discount: 11.28 € EU-Bio: 11.28 € Demeter: 11.28 € Kirschen waschen, entstielen und entsteinen. Mit dem Zucker bestreut so lange stehen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat, zwischendurch immer wieder einmal |
![]() | Käsesuppe mit Croutons und Röstzwiebeln 6 Portionen Preise: Discount: 3.01 € EU-Bio: 3.04 € Demeter: 3.24 € Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. In einem Topf Öl heiß werden lassen. Knoblauch darin andünsten. Wasser zugießen und zum Kochen |