Rezept: Herzhafter Grünkernaufstrich

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 3.49 € Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 1 Rezept:
120 g | Zwiebeln - fein gehackt | ca. 0.11 € |
70 g | Butter | ca. 0.64 € |
50 g | Grünkern | ca. 0.38 € |
0.25 | Lorbeerblatt | ca. 0.09 € |
3 | Pimentkörner | ca. 0.15 € |
1 TL | Gemüsebrühe - gekörnt | ca. 0.02 € |
150 ml | Wasser | ca. 0.00 € |
50 g | Haselnüsse - fein gerieben | ca. 0.50 € |
3 TL | Majoran - getrocknet | ca. 0.44 € |
1 TL | Thymian - getrocknet | ca. 0.24 € |
0.25 TL | weißer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.05 € |
0.25 TL | Muskatnuss - frisch gerieben | ca. 0.84 € |
0.25 TL | Kardamom | ca. 0.07 € |
Salz | ca. 0.00 € |
Zubereitung:
Zwiebeln in 20 g Butter bei mäßiger Hitze dünsten.
Grünkern mit zerbröckeltem Lorbeerblatt und Pimentkörnern in der Getreidemühle mittelfein mahlen. Zu den Zwiebeln geben und Brühe mit Wasser zufügen. Bei mäßiger Hitze zu einem dicken Brei kochen.
Nüsse, restliche Butter und Gewürze unterrühren. Grünkernpaste in ein Steinguttöpfchen füllen und mindestens 3 Stunden (besser über Nacht) durchziehen lassen.
Der Aufstrich hält sich im Kühlschrank etwa 8 Tage.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Zaren Pas’cha - Zarskaja Pas’cha 1 Rezept Preise: Discount: 6.92 € EU-Bio: 8.73 € Demeter: 9.29 € Eine traditionelle russische Oster-Quarkspeise. Mit ordentlich Zucker und Sahne, so dass sie auch dem Zaren schmeckt. Quark in ein mit einem sauberen Küchentuch |
![]() | Apfelchutney 1 Rezept Preise: Discount: 9.09 € EU-Bio: 12.04 € Demeter: 12.71 € Essig, Zucker, Gewürze und Salz miteinander aufkochen. Äpfel, Zwiebeln und Rosinen beigeben. Auf kleinstem Feuer zu einem Mus kochen. Dabei oft umrühren, |
![]() | Käsekuchen Berliner Art 1 Rezept Preise: Discount: 4.24 € EU-Bio: 5.26 € Demeter: 6.00 € Korinthen in einem Sieb gründlich abspülen. Gut abtropfen lassen und in einer Schüssel mit Rum quellen lassen. Für den Teig Mehl auf ein Backbrett |
![]() | Bergische Schwarzbrotsuppe 2 Portionen Preise: Discount: 1.70 € EU-Bio: 1.69 € Demeter: 1.86 € Schwarzbrot mit gewürfelter Zwiebel in Schweineschmalz anbraten und mit Sahne, Milch und Brühe auffüllen. Aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, pürieren |
![]() | Würziger Linseneintopf 4 Portionen Preise: Discount: 4.05 € EU-Bio: 4.08 € Demeter: 4.23 € Linsen waschen und in 1 1/4 Liter Wasser über Nacht einweichen. Dann im Einweichwasser mit dem Lorbeerblatt, der geschälten, gewürfelten Zwiebel und Salz zum |