Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Käseaufstrich mit Kräutern

Bild: Käseaufstrich mit Kräutern - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.36 Sterne von 95 Besuchern
Kosten Rezept: 6.35 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 4.49 €       Demeter 6.39 €       

Zutaten für 1 Rezept:

400 gDoppelrahmfrischkäseca. 2.95 €
6 ELMineralwasserca. 0.01 €
2 Knoblauchzehenca. 0.18 €
Zitronensaftca. 0.05 €
1 Prise(n)Paprika - edelsüßca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundBasilikumca. 0.55 €
1 BundSchnittlauchca. 0.36 €
1 BundDillca. 0.99 €
1 Pack.Kresseca. 0.49 €

Zubereitung:

Frischkäse in eine Schüssel geben und mit Mineralwasser so lange verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.

Knoblauch schälen und durch eine Presse zur Käsecreme drücken. Zitronensaft Paprikapulver, Salz, Pfeffer ebenfalls hinzufügen und gründlich verrühren.

Kräuter waschen, mit Küchenpapier gründlich trockentupfen. Blättchen von den Stengeln zupfen, fein hacken und zur Frischkäsecreme geben. Kresse im Kästchen kalt abbrausen, mit einer Schere über der Schüssel abschneiden und mit Kräutern unter den Käse rühren.

Noch einmal mit Salz, Pfeffer und Paprika pikant abschmecken.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Käseaufstrich mit Kräutern Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Dill - frisch  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   Knoblauch  *   Kresse - Päckchen  *   Mineralwasser - mit Kohlensäure  *   Paprika edelsüß  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schnittlauch - frisch  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufstrich Kräuter


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelschmarren mit frischen WalnüssenApfelschmarren mit frischen Walnüssen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.66 €   EU-Bio: 4.80 €   Demeter: 4.96 €
Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel   
Ukrainische SchweineschnitzelUkrainische Schweineschnitzel   4 Portionen
Preise: Discount: 7.71 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 21.05 €
Schnitzel halbieren, wenn sie zu groß sind, in drei Stücke schneiden. Salzen, in Mehl wälzen, im erhitzten Öl rasch braten. In der Hälfte des Fettes die   
Bunter MatjessalatBunter Matjessalat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.53 €   EU-Bio: 5.35 €   Demeter: 5.39 €
Matjes waschen, trockentupfen und in Stücke schneiden. Salat putzen, waschen und in Stücke zupfen. Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Vorbereitete   
SchinkengipfeliSchinkengipfeli   1 Rezept
Preise: Discount: 3.80 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 10.05 €
Ei (1), Milch und Salz, etwas Pfeffer und Muskat in einem Schälchen gut verrühren. Etwas Butter in einer Bratpfanne schmelzen. Die Eimasse zugeben und mit der   
Rohes Rote-Bete-ChutneyRohes Rote-Bete-Chutney   6 Portionen
Preise: Discount: 1.28 €   EU-Bio: 2.52 €   Demeter: 2.65 €
Dieses Chutney schmeckt wunderbar zu gegrilltem Fleisch oder zur Wurst beim Abendbrot. Hält sich in Schraubgläsern im Kühlschrank einige Tage frisch. Rote   


Mehr Info: