Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pikante Süßkartoffelscheiben mit Dip

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.67 Sterne von 3 Besuchern
Kosten Rezept: 1.79 €        Kosten Portion: 0.45 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.53 €       Demeter 2.78 €       

Zutaten für 4 Portionen:

450 gSüßkartoffelnca. 1.62 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
1 TLChilisauceca. 0.02 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für den Dip:
150 mlsaure Sahneca. 0.49 €
0.5 TLDijonsenfca. 0.02 €
0.5 TLZuckerca. 0.00 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen, Süßkartoffeln hineingeben und 10 Minuten vorkochen. Gut abgießen und auf ein Schneidebrett geben.

Während die Kartoffeln kochen, die Zutaten für den Dip vermischen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Süßkartoffeln schälen und in dicke Scheiben schneiden.

Sonnenblumenöl, Chilisauce und Salz und Pfeffer zum Würzen in einer kleinen Schüssel vermischen.

Eine Seite der Kartoffeln großzügig mit der Würzmischung bestreichen. Kartoffeln mit der eingestrichenen Seite nach unten auf einen Holzkohlegrill legen und bei mittlerer Hitze 5 bis 6 Minuten grillen.

Die Oberseite der Kartoffeln leicht mit dem Öl bestreichen, wenden und weitere 5 Minuten grillen, bis sie knusprig und golden sind.

Kartoffeln in eine vorgewärmte Servierschale geben und sofort heiß servieren. Den Dip dazureichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pikante Süßkartoffelscheiben mit Dip werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chilisauce  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Süßkartoffeln  *   Senf - Dijon - scharf  *   Sonnenblumenöl  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grill Kartoffel Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Geeister Holunderblütenschaum auf RhabarbermusGeeister Holunderblütenschaum auf Rhabarbermus   12 Portionen
Preise: Discount: 6.95 €   EU-Bio: 7.07 €   Demeter: 6.95 €
Für den Holunderblütenschaum Weißwein und Zitronensaft aufkochen. Die Holunderblüten hineinlegen. Den Topf vom Feuer nehmen und das Ganze zehn Minuten ziehen   
Splitterhäufchen - GranatsplitterSplitterhäufchen - Granatsplitter   1 Rezept
Preise: Discount: 4.47 €   EU-Bio: 4.49 €   Demeter: 4.82 €
Die Menge der Zutaten reicht für 45 Splitterhäufchen. Mehl und Backpulver mischen, auf die Arbeitsfläche häufen, eine Mulde hineindrücken. In diese Mulde   
Münstertaler HexenpolentaMünstertaler Hexenpolenta   4 Portionen
Preise: Discount: 3.10 €   EU-Bio: 3.63 €   Demeter: 3.78 €
Milch, Wasser, Salz und Muskat aufkochen. Maisgrieß einlaufen lassen, mit dem Schwingbesen ständig rühren, bis sich ein dicker Brei bildet. Butter in der   
Kalbsleber gebratenKalbsleber gebraten   1 Rezept
Preise: Discount: 15.63 €   EU-Bio: 15.57 €   Demeter: 16.09 €
Eine Kalbsleber wird in kaltes Wasser gelegt, abgehäutet, in gleichmäßige, 1 1/2 cm starke Scheiben geschnitten und mit Salz und Pfeffer bestreut. In einer   
WeizenauflaufWeizenauflauf   1 Rezept
Preise: Discount: 2.21 €   EU-Bio: 2.62 €   Demeter: 3.17 €
Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie   


Mehr Info: