Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pizza ’bandieraita italiana’, Pizza ’italienische Flagge’

Bild: Pizza ’bandieraita italiana’, Pizza ’italienische Flagge’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 8 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 2.32 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >3.65 €       Demeter  >4.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gWeizenmehlca. 0.33 €
1 Pack.Trockenbackhefeca. 0.06 €
2 ELMilch - lauwarmca. 0.03 €
4 ELOlivenölca. 0.51 €
250 mlLauwarmes Wasserca. 0.00 €
1 TLSalzca. 0.00 €
Dose(n) sonnengetrocknete 
Tomaten auf Öl 
5 Roma-Tomaten 
Frisches Basilikumca. 0.01 €
2 Tüten Mozarella 
100 gParmesankäseca. 1.80 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
Ein paar Oliven 

NACH EINER VERÖFFENTLICHUNG
im Internet 

Zubereitung:

Mischen Sie Mehl, Hefe, Milch, Olivenöl, Wasser und das Salz in einer mit Olivenöl eingeschmierten Schüssel gut durch.

Kneten Sie das Ganze gut durch und lassen Sie den Teigan einem warmen Ort gehen.

Den Teig mit einem Teigroller im Format der Ofenschale ausrollen.

Die Ofenschale mit etwas Olivenöl einschmieren und Teig darauf legen.

Den Teig mit etwas Öl von den Tomaten einreiben. Die sonnengetrockneten Tomaten klein schneiden und über den Teig verteilen.

Die Tomaten in Scheiben schneiden und auf denTeig legen. Danach die Knoblauchzehen auspressen und verteilen. Darüber kommt der in Scheiben geschnittene Mozarella.

Stellen Sie die Ofenschale in einen vorgewärmten Ofen (240°C), 15 Minuten lang. Holen Sie die Schale aus dem Ofen und streuen Sie den Parmesankäse darüber. Legen Sie einige Oliven und ein paar BlätterBasilikum darauf.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pizza ’bandieraita italiana’, Pizza ’italienische Flagge’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Knoblauch  *   Milch fettarm 1,5%  *   Mozzarella in Salzlake  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Parmesan am Stück  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Trockenhefe  *   Wasser  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Italien Pizza


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Gebratene Bananen - Goreng PisangGebratene Bananen - Goreng Pisang   6 Portionen
Preise: Discount: 1.49 €   EU-Bio: 2.12 €   Demeter: 2.08 €
Die Bananen schälen und in 7,5 cm lange Stücke schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel   
Salat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit FetaSalat von gebackenen Roten Beten und Aprikosen mit Feta   4 Portionen
Preise: Discount: 3.62 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.80 €
Den Backofen auf 180 Grad C vorheizen. Von den Roten Beten das Kraut abschneiden, die Knollen gründlich abschrubben. Die Roten Beten in eine Auflaufform setzen,   
RahmtalerRahmtaler   1 Rezept
Preise: Discount: 1.80 €   EU-Bio: 2.10 €   Demeter: 2.82 €
Mehl in eine Rührschüssel sieben, Butter und Sauerrahm hinzufügen und mit dem Handrührgerät (Knethaken) gut durcharbeiten. Auf einer bemehlten   
Brennesselsuppe mit KokosflockenBrennesselsuppe mit Kokosflocken   2 Portionen
Preise: Discount: 0.46 €   EU-Bio: 0.56 €   Demeter: 0.79 €
Zwiebel und Knoblauch in der Butter kurz anschwitzen, dann die Kartoffelwürfel dazugeben und mitanschwitzen. Die gewaschenen und gut abgetropften Brennessel-   
Ochsenschwanz in ApfelweinOchsenschwanz in Apfelwein   4 Portionen
Preise: Discount: 30.92 €   EU-Bio: 35.35 €   Demeter: 35.92 €
Von den Ochsenschwanzstücken das äußere Fett entfernen. Die Stücke salzen, pfeffern und in einem breiten Bräter bei starker Hitze im Öl rundum kräftig   


Mehr Info: