Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Punkebrot - Wurstebrot - Möppkes

Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 57 Besuchern
Kosten Rezept: 0 €
Qualität: Demeter oder vergleichbare Produkte (*)
Konventionell 0 €       EU-Bio 0 €       

Zutaten für 1 Rezept:

Schweineblut 
Fleischreste 
Speck 
Roggenmehl 
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen 
Salz 
Brühe 

Zubereitung:

"Nose to tail" ist das Modewort und es bedeutet, dass vom geschlachteten Tier alles Verwertbare der menschlichen Ernährung zugeführt wird, so auch Innereien, Blut, etc.

Schweineblut wird wohl an der Supermarkttheke nicht verkauft, beim Metzger des Vertrauens bekommt man es meist auf Vorbestellung und ansonsten ist Punkebrot am ehesten bei Hausschlachtungen angesagt.

Das vorliegende Rezept stammt aus dem Münsterland, bzw. aus dem Osnabrücker Raum. Da keine Mengenangaben genannt sind, gibt es ausnahmsweise keine Information zu den Kosten. Ein erfahrener Metzger verlässt sich bei Mengen eh mehr auf sein Gefühl, als auf Zahlen.


Das durchgesiebte Schweineblut wird mit dem durchgedrehten Fleisch und mit gewürfeltem Speck, Brühe und den übrigen Zutaten zu einer sämigen Masse verrührt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in breite Därme füllen.

Zwei bis drei Stunden langsam kochen lassen. Zum Trocknen aufhängen.


Werbung/Advertising


(*) Die Zubereitung von Punkebrot - Wurstebrot - Möppkes erfolgt hier mit Lebensmitteln, die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Roggenmehl Type 1150  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schweineblut  *   Speck


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Altes Getreide Innereien Nose to Tail Schwein Westfalen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Blumenkohl in Orangensauce mit KokosreisBlumenkohl in Orangensauce mit Kokosreis   4 Portionen
Preise: Discount: 14.43 €   EU-Bio: 15.09 €   Demeter: 15.34 €
Blumenkohl putzen und in gleich große Röschen teilen. Die Stiele von den Shiitake-Pilzen abschneiden, Pilze halbieren. Schalotten pellen und in Ringe schneiden.   
Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit ZwiebelnFegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln   4 Portionen
Preise: Discount: 13.22 €   EU-Bio: 13.41 €   Demeter: 13.54 €
Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Leber in 1/2 cm breite Streifen schneiden. 2 EL Olivenöl in einer schweren Pfanne mit einem Durchmesser von 20   
Elisabeth´s SägespänekuchenElisabeth´s Sägespänekuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 12.42 €   EU-Bio: 12.28 €   Demeter: 13.56 €
Ideal, wenn sich spontan Gäste angesagt haben und es scheint, als sei zu wenig Kuchen da ... Die Zutaten für den Boden verrühren, gleichmäßig auf ein mit   
Wirsing-QuicheWirsing-Quiche   6 Portionen
Preise: Discount: 5.63 €   EU-Bio: 6.27 €   Demeter: 6.90 €
Aus Mehl, Quark, Butter, 50 g Käse und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. In Folie gewickelt ca. 30 Minuten im Kühlfach ruhen lassen. Ein Form mit 28 cm   
Haushofmeister-ButterHaushofmeister-Butter   4 Portionen
Preise: Discount: 1.03 €   EU-Bio: 0.91 €   Demeter: 1.19 €
Diese Buttermischung ist eine ideale Beilage zu gebratenem Fleisch. Petersilie waschen und fein hacken. Butter bei Zimmertemperatur mit dem Handrührgerät   


Mehr Info: