Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln

Bild: Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 18 Besuchern
Kosten Rezept: 13.41 €        Kosten Portion: 3.35 €
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Konventionell 13.22 €       Demeter 13.54 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 ELOlivenölca. 0.31 €
1 Tasse(n)Zwiebeln - fein geschnittenca. 0.05 €
0.25 TLgetrocknete Salbeiblätterca. 0.40 €
500 gKalbsleberca. 14.47 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELWeißweinessigca. 0.11 €
2 ELPetersilie - frisch gehacktca. 0.09 €

Zubereitung:

Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Die Leber in 1/2 cm breite Streifen schneiden.

2 EL Olivenöl in einer schweren Pfanne mit einem Durchmesser von 20 bis 25 cm erhitzen. Die Zwiebeln hinzufügen und unter häufigem Umrühren bei mäẞiger Hitze 7 bis 8 Minuten dünsten. Dann die Salbeiblätter hineinrühren und weitere 2 bis 3 Minuten dünsten, bzw. bis die Zwiebeln leicht braun sind. Die Pfanne beiseite stellen.

Die Kalbsleberstreifen mit Küchenkrepp abtrocknen, salzen und mit einer Prise Pfeffer bestreuen. In einer anderen großen und schweren Pfanne die restlichen 2 EL Olivenöl erhitzen, bis sich ein leichter Rauch bildet. Die Leberstreifen hineingeben und unter häufigem Wenden 2 oder 3 Minuten braten, bzw. bis sie auf allen Seiten leicht angebräunt sind. Die Zwiebeln hineinrühren und zusammen mit der Leber 1 oder 2 Minuten weitergaren. Leber und Zwiebeln auf eine vorgewärmte Schüssel geben.

Sofort den Weißweinessig in die Pfanne gießen und die Mischung ein oder zwei Minuten schnell aufkochen lassen, wobei man den Bratensatz daruntermischt. Die Sauce über die Leber und Zwiebeln gießen und mit der gehackten Petersilie bestreuen.

Sofort anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Wenn Sie beim Kochen von Fegato alla Veneziana - Gebratene Kalbsleber mit Zwiebeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, daß nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Essig - Weißweinessig  *   Kalbsleber  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salbei - getrocknet  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Carne Fleisch Innereien Italien Kalb Leber Secondo


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rotkohl-Tofu-Salat mit WalnüssenRotkohl-Tofu-Salat mit Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.02 €   EU-Bio: 4.12 €   Demeter: 4.82 €
Zwiebel würfeln, Tofu gröber würfeln. Rotkohl sehr fein schneiden. Ein Viertel der Birne mit Zitronensaft beträufeln und beiseite legen, den Rest in kleine   
Zucchinicremesuppe mit Dinkel-VollkornmehlZucchinicremesuppe mit Dinkel-Vollkornmehl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.20 €   EU-Bio: 1.82 €   Demeter: 1.96 €
Das Dinkelmehl in einem Topf leicht anrösten, mit der Gemüsebrühe auffüllen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen die Zucchini in kleine   
Schinken-Käse-HörnchenSchinken-Käse-Hörnchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.22 €   EU-Bio: 3.21 €   Demeter: 7.74 €
Die Hörnchen können beispielsweise als Vorspeise oder als kleines Gericht mit Salat gegessen werden. Blätterteig dünn ausrollen. Kurz bevor der Teig die   
Erdbeeren mit DickmilchErdbeeren mit Dickmilch   4 Portionen
Preise: Discount: 4.93 €   EU-Bio: 6.56 €   Demeter: 6.56 €
Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Dickmilch, Zitronensaft und Zucker glattrühren. Gelatine ausdrücken, auflösen und in dünnem Strahl in die Dickmilch   
Toskanische LammkeuleToskanische Lammkeule   4 Portionen
Preise: Discount: 18.84 €   EU-Bio: 19.69 €   Demeter: 19.73 €
Die Bohnen über Nacht in reichlich Wasser einweichen. Anschließend in frischem Salzwasser nicht zu weich kochen. Mit einem Schnellkochtopf lässt sich hier Zeit   


Mehr Info: