Rezept: Hack-Kartoffel-Auflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)
Zutaten für 4 Portionen:
750 g | Hackfleisch - gemischt | ca. 6.73 € |
1 | Brötchen - vom Vortag | ca. 0.20 € |
2 | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.09 € |
1 | Ei | ca. 0.26 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
2 | Zucchini | ca. 1.59 € |
Cayennepfeffer | ca. 0.12 € | |
3 | Kartoffeln | ca. 0.60 € |
1 EL | Olivenöl | ca. 0.08 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 EL | Butter | ca. 0.09 € |
6 | Tomaten | ca. 1.93 € |
1.5 EL | Tomatenmark | ca. 0.04 € |
Basilikum - nach Wunsch zum Garnieren | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen verkneten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Hackmasse hineinfüllen. Zucchini und Kartoffeln auf das Hack schichten. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen. Butter schmelzen und Gemüse damit beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C 35-40 Minuten garen.
Inzwischen die Tomaten waschen, putzen und würfeln. Restliches Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, übrige Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zufügen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca.10 Minuten garen. Anschliessend offen etwa 10 Minuten einkochen lassen. Hack-Auflauf mit der Tomatensosse servieren und nach Belieben mit Basilikum garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Maisbrot - Variation 2 1 Rezept Preise: Discount: 2.73 € EU-Bio: 2.72 € Demeter: 2.60 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Maisbrote. Die Germ (Hefe) in Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Das Maisöl |
![]() | Zimtnudeln aus der Mikrowelle 4 Portionen Preise: Discount: 2.05 € EU-Bio: 2.70 € Demeter: 2.93 € Milch und Butter in einer Rührschüssel bei 850 Watt in 20 Sekunden erwärmen. Die Hefe hineinbröckeln und mit den restlichen Zutaten zu einem geschmeidigen |
![]() | Geriebener Teig mit Lauch 1 Portion Preise: Discount: 6.33 € EU-Bio: 6.83 € Demeter: 7.76 € Mit Mehl, Butter, Salz und Wasser einen geschmeidigen Teig kneten, auswallen (D: ausrollen) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes viereckiges Kuchenblech legen. |
![]() | Mokka-Dessert 4 Portionen Preise: Discount: 1.56 € EU-Bio: 1.56 € Demeter: 1.50 € Im heißen Kaffee Vanillin-Zucker, Zucker und Zimt auflösen. Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kaffee auflösen. Sahne steif schlagen. Die |
![]() | Whisky-Karamell-Pudding 4 Portionen Preise: Discount: 2.01 € EU-Bio: 2.02 € Demeter: 2.22 € Ganze Haselnüsse hobeln. 3/8 l Milch aufkochen. 100 g Zucker goldbraun karamellisieren. Den Karamell mit der aufgekochten Milch und 4 EL Wasser unter Rühren |