Rezept: Hack-Kartoffel-Auflauf

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
750 g | Hackfleisch - gemischt | ca. 8.97 € |
1 | Brötchen - vom Vortag | ca. 0.20 € |
2 | Zwiebeln | ca. 0.09 € |
1 | Knoblauchzehe | ca. 0.04 € |
1 | Ei | ca. 0.17 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
2 | Zucchini | ca. 0.68 € |
Cayennepfeffer | ca. 0.07 € | |
3 | Kartoffeln | ca. 0.36 € |
1 EL | Olivenöl | ca. 0.03 € |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
1 EL | Butter | ca. 0.11 € |
6 | Tomaten | ca. 1.93 € |
1.5 EL | Tomatenmark | ca. 0.04 € |
Basilikum - nach Wunsch zum Garnieren | ca. 0.01 € |
Zubereitung:
Brötchen einweichen. Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken. Die Hälfte der Zwiebeln mit Hackfleisch, Knoblauch, dem Ei und ausgedrücktem Brötchen verkneten. Mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Zucchini putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben hobeln.
Eine Auflaufform mit Olivenöl ausstreichen. Hackmasse hineinfüllen. Zucchini und Kartoffeln auf das Hack schichten. Jede Schicht mit Salz und Pfeffer würzen. Butter schmelzen und Gemüse damit beträufeln. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad C 35-40 Minuten garen.
Inzwischen die Tomaten waschen, putzen und würfeln. Restliches Olivenöl in einem breiten Topf erhitzen, übrige Zwiebeln darin glasig dünsten. Tomaten, Tomatenmark, Salz und Pfeffer zufügen. Bei mittlerer Hitze zugedeckt ca.10 Minuten garen. Anschliessend offen etwa 10 Minuten einkochen lassen. Hack-Auflauf mit der Tomatensosse servieren und nach Belieben mit Basilikum garnieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Salziger Mürbeteig - Grundrezept 1 Rezept Preise: Discount: 1.33 € EU-Bio: 1.25 € Demeter: 1.87 € Dieser Teig reicht für eine Spring-, eine Pie- oder eine Quicheform mit 24 oder 26 cm Durchmesser. Mehl, Salz, Butterflöckchen und Ei zuerst mit den Knethaken |
![]() | Buchweizenpfanne 1 Rezept Preise: Discount: 4.82 € EU-Bio: 5.22 € Demeter: 5.43 € Buchweizen waschen, in doppelter Menge Wasser aufkochen und noch 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen. Gemüse kleingeschnitten in etwas Öl dünsten. |
![]() | Hirse-Eintopf 4 Portionen Preise: Discount: 9.64 € EU-Bio: 32.79 € Demeter: 31.19 € Hirse im sehr heißem Öl hellbraun anbraten, mit Bouillon löschen, aufkochen, 20 Minuten köcheln lassen, hin und wieder rühren. Hühnerfleisch 2-3 |
![]() | Cognac Muffins 12 Stück Preise: Discount: 4.52 € EU-Bio: 4.59 € Demeter: 5.29 € Mehl und Backpulver mischen. In einer separaten Schüssel Butter und braunen Zucker schaumig schlagen, Eier hinzufügen und weitere 3 Minuten schlagen. |
![]() | Kutteln nach Triester Art - Trippa alla Trieste 4 Portionen Preise: Discount: 7.81 € EU-Bio: 9.01 € Demeter: 9.12 € Die Zwiebel zusammen mit dem Speck und den Semmelbröseln im heißen Öl anrösten. Bevor diese Mischung goldbraun wird, das Tomatenpüree und die Kutteln |