Rezept: Linseneintopf mit Mangold

© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
Zutaten für 4 Portionen:
200 g | Linsen | ca. 0.44 € |
10 g | Steinpilze - getrocknet | ca. 1.00 € |
150 g | Zwiebeln | ca. 0.14 € |
100 g | Möhren | ca. 0.06 € |
1 Bund | Frühlingszwiebeln | ca. 0.33 € |
250 g | Mangold | ca. 0.62 € |
20 g | Butterschmalz | ca. 0.26 € |
Salz | ca. 0.00 € | |
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen | ca. 0.01 € | |
2 | Lorbeerblätter | ca. 0.76 € |
0.125 l | Wasser | ca. 0.00 € |
0.5 Bund | Thymian | ca. 0.50 € |
Zubereitung:
Linsen und gut gewaschenen Steinpilze mit 3/4 l Wasser langsam zum Kochen bringen. Das Ganze zugedeckt 1 1/4 Stunden bei wenig Hitze garen (Mit dem Schnellkochtopf sparen Sie hier Zeit und Energie). Inzwischen Zwiebeln schälen und in dünne Längsstreifen schneiden. Möhren waschen, schälen und schräg in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Mangoldblätter verlesen, waschen und in grobe Stücke zerpflücken, Stiele in schmale Streifen schneiden. Zwiebeln und Möhren in Butterschmalz andünsten und mit Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. Wasser zugiessen und zugedeckt 10 Minuten garen. Thymianblätter von den Stielen zupfen und zusammen mit Frühlingszwiebeln und Mangold zu den Möhren geben. Das Ganze zugedeckt 10 Minuten bei milder Hitze garen. Gemüse zu den Linsen geben, nochmals herzhaft abschmecken und 15 Minuten ziehen lassen, dann servieren.
Werbung/Advertising
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
![]() | Weizenauflauf 1 Rezept Preise: Discount: 2.21 € EU-Bio: 2.62 € Demeter: 3.17 € Die Weizenkörner 24 bis 36 Stunden in Wasser einweichen. Im Einweichwasser unter Zugabe der Milch ca. 45 Minuten kochen (Ein Dampfkochtopf spart hier Zeit Energie |
![]() | Mallorquinische Ensaimadas 1 Rezept Preise: Discount: 1.10 € EU-Bio: 1.06 € Demeter: 1.36 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 16 Schnecken. Zwei Backbleche leicht einfetten. Mehl und Salz zusammen in eine große Schüssel sieben. Zucker |
![]() | Austernpilz-Kohlrabi-Aufstrich 1 Rezept Preise: Discount: 2.40 € EU-Bio: 3.00 € Demeter: 3.00 € Die Paprika waschen, halbieren, putzen, die restlichen Kerne unter fließendem Wasser abspülen, dann grob schneiden. Die Radieschen und Kohlrabi waschen, |
![]() | Studentenschnitten 1 Rezept Preise: Discount: 3.80 € EU-Bio: 4.09 € Demeter: 4.68 € Die Menge der Zutaten ist für eine Springform von 20 cm Durchmesser gedacht. Für den Teig Mehl, Salz und Zucker mischen. Kalte Butter in Flocken schneiden, |
![]() | Brennessel-Scones 1 Rezept Preise: Discount: 1.80 € EU-Bio: 1.78 € Demeter: 2.28 € Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 14 Scones. Brennesseln waschen, trockenschütteln und fein hacken, Kürbiskerne grob hacken. Mehl, Backpulver |