Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische Art

Bild: Bibimbab (Reis mit Gemüse, koreanisch) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.21 Sterne von 14 Besuchern
Kosten Rezept: 5.67 €        Kosten Portion: 2.83 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.71 €       Demeter 11.18 €       

Zutaten für 2 Portionen:

200 gMittelkornreisca. 0.28 €
200 gmageres Rindfleischca. 5.26 €
200 gSojabohnensprossenca. 0.99 €
2 Karottenca. 0.19 €
2 Zucchini - oder/und etwas Blattspinatca. 0.42 €
50 gShiitake-Pilze - getrocknetca. 7.18 €
200 gweißer Rettichca. 0.30 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
3 Knoblauchzehenca. 0.12 €
1 ELSesamkörnerca. 0.04 €
1 ELZuckerca. 0.03 €
2 Eierca. 0.34 €
Sojasauceca. 0.20 €
Sesamölca. 1.16 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Die Pilze in warmem Wasser etwa 30 Minuten einweichen, dann säubern, Stiele entfernen und die Hüte in Streifen schneiden. Den Reis kochen. Das Rindfleisch in dünne Streifen schneiden und in eine Marinade aus 3 EL Sojasauce, 1 EL Sesamöl, Sesamkörnern, Zucker, den gepressten Knoblauchzehen und dem gehackten Zwiebel einlegen, 15 Minuten ziehen lassen. Die Sojabohnensprossen auf einem Sieb abtropfen lassen. Karotten, Zucchini und Rettich waschen, alle Gemüse in Stifte schneiden. Sesamöl in einer Pfanne erhitzen und das Rindfleisch unter mehrmaligem Rühren braten. Das Gemüse nacheinander in Sesamöl garen, sodass es noch Biss hat, danach warm stellen.

In einer Pfanne etwas Öl erhitzen, zwei Spiegeleier zubereiten.

Jeder Gast erhält eine tiefe Schüssel, in der zuvor als unterste Schicht der gekochte Reis ausgebreitet wurde. In der Mitte werden, farblich abgestimmt, die Gemüse- und Fleischzutaten in kleinen Portionen aufeinander gehäuft, das Spiegelei wird am Rande platziert. Vor dem Verzehr werden alle Zutaten behutsam mit Hilfe der Stäbchen unter den Reis gehoben.

Wer eine scharfe Variante bevorzugt, gibt 1 TL Kochuchang (Paprikapaste) dazu.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bibimbab - Reis mit Gemüse auf koreanische Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basmati-Reis / Duftreis  *   Eier - Größe M  *   Knoblauch  *   Möhren (Karotten)  *   Rindfleisch - allgemein  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesam  *   Sesamöl  *   Shiitake - getrocknet  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Sojasprossen  *   weißer Rettich  *   Zucchini - grün  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Korea Reis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Brokkoli-Suppe mit PolentaBrokkoli-Suppe mit Polenta   4 Portionen
Preise: Discount: 4.23 €   EU-Bio: 6.85 €   Demeter: 6.92 €
Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Maisgrieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen. Schnittlauch waschen, trockentupfen, in Röllchen schneiden. mit der   
Möhrengemüse mit ZwiebelnMöhrengemüse mit Zwiebeln   2 Portionen
Preise: Discount: 1.66 €   EU-Bio: 1.89 €   Demeter: 2.26 €
Die Zwiebeln schälen und längs in schmale Spalten teilen. Die Möhren unter fließendem Wasser sauber bürsten und längs in schmale, 5-6 cm lange Streifen   
ZwetschgenbavesenZwetschgenbavesen   4 Portionen
Preise: Discount: 1.13 €   EU-Bio: 1.30 €   Demeter: 1.37 €
Weißbrotscheiben mit Zwetschgenmus bestreichen, zusammensetzen, kurz in Milch tauchen, in verquirlten Eiern wenden. Sofort in heißes Fett geben und   
Pochierte Saiblingfilets im KräutersudPochierte Saiblingfilets im Kräutersud   4 Portionen
Preise: Discount: 39.91 €   EU-Bio: 39.85 €   Demeter: 40.09 €
Fischfond, Wein, Pfefferkörner, etwas Meersalz und eine Prise Zucker aufkochen. Die Kräuterzweige zugeben und ca. 5 Minuten ziehen lassen. Die Fischfilets   
Apfel-Fenchel-Salat mit Rucola und BaumnüssenApfel-Fenchel-Salat mit Rucola und Baumnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.00 €   EU-Bio: 4.81 €   Demeter: 4.85 €
Die Zutaten für die Vinaigrette gut verrühren und mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Rucola waschen und abtropfen lassen. Die Baumnusshälften (D:   


Mehr Info: