Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Schaffhauser Rieslingsuppe

Bild: Schaffhauser Rieslingsuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 16 Besuchern
Kosten Rezept: 2.07 €        Kosten Portion: 0.52 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.11 €       Demeter 2.55 €       

Zutaten für 4 Portionen:

Mandelsplitter - geröstetca. 0.08 €
100 gZwiebelnca. 0.09 €
100 gLauchca. 0.20 €
100 gKartoffelnca. 0.11 €
200 mlHühnerbouillonca. 0.02 €
Butterca. 0.14 €
200 mlRiesling - (Sylvaner)ca. 0.68 €
300 mlMilch - lauwarmca. 0.29 €
1 BecherSahneca. 1.09 €
Speisestärkeca. 0.02 €
20 Sultaninenca. 0.05 €

Zubereitung:

Ein leckeres Suppenrezept aus dem Schweizer Kanton Schaffhausen. Es versteht sich von selbst, dass der dazu benötigte Riesling wenn möglich auch aus Schaffhausen stammen sollte.


Vorab die Sultaninen in Riesling und am Besten über Nacht einweichen.

Geschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter andämpfen, in Scheiben geschnittene Kartoffeln dazugeben, mit Riesling (Sylvaner) und Hühnerbrühe auffüllen und kochen lassen, bis die Kartoffeln zerfallen.

Die Suppe pürieren und durch ein Sieb passieren. Die passierte Suppe aufkochen, eventuell mit etwas Speisestärke abbinden und mit Milch und Rahm verfeinern.

Zum Schluss vor dem Servieren einen kräftigen Gutsch (D: Schuss) Riesling daruntermischen.

Als Einlage gibt man die eingeweichten Sultaninen zusammen mit gerösteten Mandelsplittern zur Suppe.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Schaffhauser Rieslingsuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Hühnerbrühe - Würfel  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Mandeln gehobelt  *   Milch fettarm 1,5%  *   Porree (Lauch)  *   Schlagsahne  *   Speisestärke  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Wein - Riesling  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Schaffhausen Schweiz Suppe Wein Zwiebel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Zimtnudeln mit PflaumenkompottZimtnudeln mit Pflaumenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 3.35 €   EU-Bio: 4.02 €   Demeter: 3.58 €
Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden. Mit 150 ml Wasser, Portwein und 1 EL Zucker zum Kochen bringen. Puddingpulver einrühren und bei   
Polnischer KaffeePolnischer Kaffee   6 Tassen
Preise: Discount: 0.24 €   EU-Bio: 0.32 €   Demeter: 0.26 €
Kaffee, Salz und Zimt in die vorgewärmte Kanne geben. Mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Kanne ca. 10 bis 15 Minuten auf ein Stövchen stellen, bis der   
Türkische Quark-CremeTürkische Quark-Creme   6 Portionen
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.85 €   Demeter: 3.05 €
Kaffeepulver mit der kochenden Milch übergießen, ziehenlassen, durchsieben oder filtrieren und Milch dann kaltstellen. Butter zuerst sahnig, mit dem Quark   
AuberginenkuchenAuberginenkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.26 €   EU-Bio: 2.96 €   Demeter: 3.18 €
Die Auberginenscheiben gut salzen und mindestens eine Stunde "ausweinen" lassen. Gut abspülen, abtrocken und zusammen mit den Zwiebelringen und viel Olivenöl in   
Bierbraten mit MischgemüseBierbraten mit Mischgemüse   4 Portionen
Preise: Discount: 12.30 €   EU-Bio: 13.72 €   Demeter: 35.86 €
Das Fleisch kräftig mit Salz und Pfeffer einreiben. Fett im Schmortopf erhitzen, und das Fleisch von allen Seiten anbraten, mit dem Bier ablöschen und ca. 30   


Mehr Info: